- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Der Heimatverein Eitze hat ein tolles Geburtstagsgeschenk erhalten. Jetzt fragen sich sicherlich viele, hatte denn der Heimatverein Geburtstag? Nein! Der Verein nicht, aber Stefan Schnittker. Und anstelle von Geburtstagsgeschenken hatte er um Spenden für die Verdener Pfadfinder, die Achimer Ringer und für den Heimatverein Eitze gebeten. Und so hat er Merle und Jörn Anfang April unter unserer schönen Magnolie auf dem Spielplatz einen Scheck in Höhe von 1.000 € übergeben.
Im Namen unserer Mitglieder sagen wir ganz herzlichen Dank dafür.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten

Unser Eitzer Schützenverein freut sich über ein neues KK-Gewehr. Das neue Sportgerät der Marke Anschütz soll den aktiven Schützinnen und Schützen in Ihren Rundenwettkämpfen und bei Meisterschaften zu guten Ergebnissen verhelfen. Finanzielle Unterstützung erhielt der Schützenverein bei dieser Anschaffung von der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung, die sich mit einem Zuschuss von 1.000 Euro beteiligte.
„Wir sind sehr froh über das Engagement der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung und freuen uns sehr, allen Schützinnen und Schützen im Verein ein modernes Sportgerät in den Kleinkaliber-Disziplinen bereitstellen zu können“, sagte Schatzmeister Sascha Thies.
Die waffenrechtlichen Formalitäten sind bereits erledigt und bei den Vereinsmeisterschaften in den 50 m Disziplinen, kam das neue Sportgerät bereits zum Einsatz. Als nächstes stehen die Kreismeisterschaften vor der Tür. An dieser Stelle wünschen wir unseren teilnehmenden Schützinnen und Schützen ein „Gut Schuß“.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten

Die Dorfregion Kleinbahnbezirk (Armsen, Eitze, Hohenaverbergen, Luttum, Neddenaverbergen, Stemmen) lädt zu einem Infoabend ein, an dem über Fördermittel für private Vorhaben in der Dorfregion informiert werden soll. Er findet statt am
am 18.03.2025 von 18:30 bis ca. 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Armsen
Sind Sie Eigentümer eines ortsbildprägenden Hauses bis 1950er Baujahr oder eines (ehemals) landwirtschaftlich genutzten Gebäudes und möchten dieses Instandsetzen, Aufwerten oder Umnutzen?
Möchten Sie in Ihrem Gebäude Wohnraum schaffen oder den Zaun oder die Hofflächen erneuern?
Ihren Garten oder Hofflächen gestalten? Ihr Dach oder die Fassade Ihres Gebäudes inklusive der Wärmedämmung erneuern? Tor, Fenster oder Türen sanieren oder austauschen? Dann könnte die Förderung der Dorfentwicklung genau das Richtige sein.
Zum 30.09.2025 wurden 16 Anträge von Gebäudeeigentümern über die Dorfentwicklung gestellt, um die oben genannten Beispiele umzusetzen. Auch wenn noch nicht feststeht, ob alle bisher gestellten Anträge bewilligt werden, möchten die Gemeinde Kirchlinteln und die Stadt Verden (Aller) gerne auch dieses Jahr viele Anträge auf den Weg bringen.
Daher lädt die Dorfregion Kleinbahnbezirk Interessierte am 18.03.2025 von 18:30 bis ca. 20:00 Uhr zu einem Infoabend in das Dorfgemeinschaftshaus Armsen ein. Gemeinsam mit dem Amt für regionale Landesentwicklung, die Bewilligungsstelle für die Fördermittel, werden die mit der Umsetzungsbegleitung beauftragten Planungsbüros Stadtlandschaft und KoRiS bei dem Infoabend genauer über die zu beachtenden Rahmenbedingungen und die Antragstellung informieren, Beispiele zeigen sowie Fragen beantworten.
Informationen zu den Fördermöglichkeiten erhalten Interessierte bei Dr. Harald Meyer von Stadtlandschaft (
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten

Nach dem offiziellen Teil lädt der Vorstand die Anwesenden noch zu einem kleinen Klönschnack in gemütlicher Runde ein.
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten

Die nächste Aufführung des Kindertheaters in Eitze gibt es ausnahmsweise an einem Dienstag:
Am Dienstag, dem 01.04.2025, sehen wir im Dorfgemeinschaftshaus Eitze das Stück
„Ritter Rost und das mutige Burgfräulein Bö“.
Tief im Fabelwesenwald, da ist was los! Reitende Ritter, feuerspeiende Drachen und leicht dümmliche Damenhüte. Wenn Ritter Rost zu seinen Abenteuern aufbricht, müssen er und das Burgfräulein Bö die gefährlichsten Situationen meistern. Und manchmal zeigt es sich, dass die, von denen wir es am wenigsten erwarten, die Mutigsten sind, wenn es darauf ankommt!
Für: Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie
Wann: ACHTUNG: ausnahmsweise Dienstag, 01.04. 2025 um 15.30 Uhr
Wo: Dorfgemeinschaftshaus Eitze
Es spielt: Leo Mosler vom Theater Mensch Puppe – Figurentheater nach Jörg Hilbert und Felix Janosa
Regie: Rainer Schicktanz
Der Eintrittspreis beträgt 3,00 € für Kinder und 5,00 € für Erwachsene.
Unter
Der Heimatverein Eitze freut sich auf viele große und kleine Figurentheater-Interessierte!