Image
Image
Image

Anstehende Termine

03. Dezember 2023 - 15:00 Uhr
Gemütliches Zusammensein des Sportvereins
04. Dezember 2023 - 18:00 Uhr
Nordic-Walking / Gymnastik
04. Dezember 2023 - 19:00 Uhr
Übungsschießen
05. Dezember 2023 - 15:00 Uhr
Senioren-Treff
05. Dezember 2023 - 18:00 Uhr
Männer-Turnen
06. Dezember 2023 - 09:30 Uhr
Turnen und Gymnastik für Frauen Ü60
06. Dezember 2023 - 15:30 Uhr
Kindertreff
06. Dezember 2023 - 18:30 Uhr
Turnen und Gymnastik für Frauen Ü60
06. Dezember 2023 - 20:00 Uhr
Badminton vom ESV
07. Dezember 2023 - 17:30 Uhr
Yoga

Newsletter

Hier kannst du dich für den kostenlosen Newsletter anmelden. Der Newsletter hält dich auf dem laufenden!

Image

"Eitze radelt los"

Worum geht es?

Trete 21 Tage lang für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in die Pedale! Sammele Kilometer für die Eitzer Gruppe "Eitze radelt los" und für die Stadt Verden! Egal, ob berufliche oder private Radtouren, ob mit eigener Muskelkraft oder mit dem eBike – jeder Kilometer zählt!
Die Aktion läuft vom 01. - 21. Mai 2023.

Wer kann mitmachen?

Jeder, der in Verden wohnt, zur Schule oder zum Kindergarten geht, arbeitet oder in einem unserer Vereine ist. Der Eitzer Ortsrat und die Eitzer Vereine und Institutionen treten gemeinsam in der Gruppe "Eitze radelt los" an. Du bist herzlich in der Gruppe willkommen!

Wie kann ich mitmachen?

Ganz einfach: Unter www.stadtradeln.de/verden kannst du dich der Eitzer Gruppe "Eitze radelt los" anschließen.
Danach einfach die gefahrenen Kilometer eintragen oder in der STADTRADELN-App tracken und schon bist du dabei. Die Anmeldung ist auch noch nach Beginn des Aktionszeitraumes möglich!

NEU: KLICKE HIER, UM UNSERER GRUPPE DIREKT BEIZUTRETEN!

Ist eine Teilnahme auch ohne Internet möglich?

Ja, indem du wöchentlich die gefahrenen Radkilometer entweder direkt an die Touristinformation der Stadt Verden, an Anja König (Am Eichwald 3) oder an Patrick Panning (Kleines Moor 1) meldest.
Dafür haben wir einen Kilometererfassungsbogen zum kostenlosen download bereit gestellt:

Aktionen & Veranstaltungen

29.04.2023 10:00
Auftaktveranstaltung auf dem Rathausplatz

bis 14:00 Uhr
Auftakt mit Informationen, Aktionen und Spaß rund ums Radfahren auf dem Rathausplatz.
Es erwarten Sie Tourenvorschläge in die Region, Tipps zur Sicherheit beim Radfahren von der Polizei und Infos des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC). Dazu gibt es leckeren Kaffee vom Coffee-Bike, ein Glücksrad und viel Spaß mit dem Kult aus den 80ern - einem Wackelrad-Parcours.


01.05.2023 14:30
Reisesegen beim Gemeinde- und Begegnungszentrum St. Nikolai, Plattenberg 20

bis 15:30 Uhr
Pastor Hermann und Superintendent Fulko Steinhausen sprechen den Reisesegen für alle Mitradelnden. Ebenfalls wird Bürgermeister Lutz Brockmann Grußworte sprechen. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von MaryLou um die Frontfrau Sandra Bysäth.
Wer noch eine kleine Stärkung für die Weiterfahrt braucht, hat hier die Möglichkeit, seine Energiereserven durch eine leckere Bratwurst und kühle Getränke (gegen Spende) aufzutanken.


03.05.2023 18:00
Feierabendradeln

ADFC Ortsgruppe Verden
Treffpunkt: Vor dem Deutschen Pferdemuseum, Holzmarkt
Es werden 30-40 km bei mittlerem Tempo in der schönen Umgebung rund um Verden geradelt.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.


06.05.2023 14:00
Feierabendradeln

ADFC Ortsgruppe Verden
Treffpunkt: Vor dem Deutschen Pferdemuseum, Holzmarkt
Es werden 30-40 km bei mittlerem Tempo in der schönen Umgebung rund um Verden geradelt.
Bei dieser Tour ist in der Regel eine Einkehr zum Kaffeetrinken vorgesehen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.


10.05.2023 18:00
Feierabendradeln

ADFC Ortsgruppe Verden
Treffpunkt: Vor dem Deutschen Pferdemuseum, Holzmarkt
Es werden 30-40 km bei mittlerem Tempo in der schönen Umgebung rund um Verden geradelt.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.


12.05.2023 13:30
Staffelübergabe an Achim

- Nähere Infos folgen -


13.05.2023 14:00
Feierabendradeln

ADFC Ortsgruppe Verden
Treffpunkt: Vor dem Deutschen Pferdemuseum, Holzmarkt
Es werden 30-40 km bei mittlerem Tempo in der schönen Umgebung rund um Verden geradelt.
Bei dieser Tour ist in der Regel eine Einkehr zum Kaffeetrinken vorgesehen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.


17.05.2023 18:00
Feierabendradeln

ADFC Ortsgruppe Verden
Treffpunkt: Vor dem Deutschen Pferdemuseum, Holzmarkt
Es werden 30-40 km bei mittlerem Tempo in der schönen Umgebung rund um Verden geradelt.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.


20.05.2023 14:00
Feierabendradeln

ADFC Ortsgruppe Verden
Treffpunkt: Vor dem Deutschen Pferdemuseum, Holzmarkt
Es werden 30-40 km bei mittlerem Tempo in der schönen Umgebung rund um Verden geradelt.
Bei dieser Tour ist in der Regel eine Einkehr zum Kaffeetrinken vorgesehen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.


21.05.2023 10:00
"Mit Rad to'n/in'n Dom "

Plattdeutscher Radfahrer:innen-Gottessdienst  im Dom
Nichtradfahrende sind ebenfalls willkommen. Fahrräder können mit in den Dom genommen werden.
Domgemeinde Verden

Image

Hinweis

Die Teilnahme am Rahmenprogramm erfolgt auf eigene Gefahr. Bei Touren muss sich an die StVO gehalten werden.

Eine Kampagne des Klima-Bündnis Europäische Kommunen in Partnerschaft mit
indigenen Völkern – für lokale Antworten auf den globalen Klimawandel.

www.klimabuendnis.org
Kontakt:
Stadt Verden (Aller)
Abteilung Stadtmarketing & Tourismus
Tourist-Information
Große Straße 40
27283 Verden (Aller)
Tel: 04231 12-368/ - 373
E-Mail: verden@stadtradeln.de
Image