- Details
- Lesezeit: 1 Minuten

Ein jahrelanges Ärgernis für Radfahrerinnen und Radfahrer hat nun endlich ein Ende: der Rad- und Fußweg entlang der Eitzer Straße (L 160) zwischen Hakelberg und Berliner Kreisel ist von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Geschäftsbereich Verden saniert worden. Nun haben wir freie Fahrt in Richtung Verden.
Nochmals vielen Dank an die Firma Mars, dass sie es ermöglicht hat, während der Bauphase einen provisorischen Radweg über ihr Firmengelände zu führen. Das hat allen einen größeren Umweg erspart.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten

Ausgespielt werden attraktive Preise in der Einzel- und Mannschaftswertung, wobei eine Mannschaft aus mindestens 3 Spieler/innen bestehen muss.
Jeder Teilnehmer erhält einen Preis!
Die Veranstaltung findet statt am:
Freitag, dem 10. Januar 2025 um 19:00 Uhr
Im Eitzer Dorfgemeinschaftshaus.
Eintreffen der Spieler um 18:45 Uhr!
Wir hoffen wieder auf eine zahlreiche Beteiligung und freuen uns auf euch!
Holger Badenhoop oder Rolf Panning
Tel.: 64453 Tel.: 68134,
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Am Donnerstag, dem 09.01.2025, gibt es das Stück „Kleiner Eisbär, wohin fährst Du?“.

Wie es Lars Eisbär schafft, sich aus dieser Notlage zu befreien, fremde Welten und neue Freunde kennen lernt, die ihm helfen wieder in seine Heimat zurück zu gelangen - das und noch viel mehr seht und erlebt ihr in dieser turbulenten und abenteuerlichen Geschichte.
Für Kinder ab 3 Jahren und die ganze Familie.
Beginn: 15.30 Uhr
Es spielt Birgit Neemann, Mobiles Figurentheater Bremen, nach dem Buch von Hans de Beer.
Der Eintrittspreis beträgt 3,00 € für Kinder und 5,00 € für Erwachsene.
Unter
Der Heimatverein Eitze freut sich auf viele große und kleine Figurentheater-Interessierte!
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Am Freitag, 29. November war es wieder soweit. Die mittlerweile 6. Weihnachtsbaum Beleuchtungs-Zeremonie am Schützenhaus stand an. In diesem Jahr wurde die rund 8 Meter hohe Nordmanntanne erneut von Wolfgang Badenhoop gestiftet und mit Hilfe von Bernd Behnke aufgestellt. Anschließend wurden 3.500 LED Lichter in den Baum gehängt. Am Freitag wurde der Baum erstmals eingeschaltet. Der Schützenverein und eitze.de hatten dazu wieder eingeladen. Neben Glühwein, Kakao und heißen Apfelsaft, gab es verschiedene Kaltgetränke und leckere Würstchen vom Grill.
Traditionsgemäß erhält der Eitzer Weihnachtsbaum immer einen Namen. Aus 15 eingegangen Vorschlägen haben die Nutzer von eitze.de über den Siegernamen abgestimmt. Mit 27% gewann der Name "Lucia", der von Bärbel Panning eingereicht wurde.
Neben dem Eitzer Weihnachtsbaum gab es in diesem Jahr noch einen zweiten Star. Ein beleuchteter "EITZE"-Schriftzug aus Paletten zierte das Gelände zusätzlich. So gab es an diesem Abend gleich zwei beliebte Fotomotive.
Bei einem Gewinnspiel vor Ort konnte ein Weihnachtsbaum für zu Hause gewonnen werden. Darüber durfte sich Niklas Kreye freuen. Der Gewinn wurde freundlicherweise von Linda Wolfgramm gestiftet.
Der Eitzer Weihnachtsbaum leuchtet nun wieder bis zum 6. Januar täglich von 06:00-09:00 und 16:00-23:00 Uhr. An Heiligabend sowie den 1. und 2. Weihnachtsfeiertag wird der Baum durchgehend leuchten.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Helfern und Unterstützern sowie bei allen Gästen, die vor Ort waren und die Weihnachtsbaum Beleuchtungs-Zeremonie wieder zu einem vollen Erfolg gemacht haben.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten

Die Ersterschließung des Baugebietes „Uelzener Straße“ nähert sich dem Ende. Die Kanalisations- und Versorgungsanlagen sind schon vor längerer Zeit eingebaut worden. Der Straßenbau ist so weit vorangeschritten, dass in der nächsten Woche die Fertigstellung der Baustraße erfolgen soll. Danach sind dann lediglich noch Restarbeiten durchzuführen, so dass spätestens in der übernächsten Woche die Baumaßnahme abgeschlossen sein wird. Die Baugrundstücke sind damit dann baureif. Die 11 Bauplätze, die die NLG verkauft, sind alle vergeben. Mit den ersten Hochbaumaßnahmen ist im I. Quartal 2025 zu rechnen.