- Details
- Kategorie: Heimatverein
- Lesezeit: 1 Minuten

Dieser Treff ist im letzten Jahr im Heimatverein Eitze aus der Idee entstanden, sich einmal im Monat im Dorf zu treffen, um zusammen zu klönen oder zu spielen, sich über ein Thema auszutauschen oder einen Vortrag anzuhören. Mitmachen können alle, die Lust auf Gemeinschaft, Aktivität, Information und Spaß haben, unabhängig von Alter und Geschlecht.
Bei dem Treffen am 15. Januar wird eine Idee der Teilnehmer*innen aufgegriffen: Ortsbürgermeisterin Anja König und weitere Mitglieder des Ortrates Eitze werden anwesend sein, um über die Aufgaben und die Arbeit des Ortsrates zu berichten und Fragen zu beantworten. Sicherlich wird es dabei auch die Gelegenheit geben, Ideen für Eitze zu entwickeln. Getränke und Knabbereien stehen bereit. Und genügend Zeit, sich auszutauschen, wird es auch geben.
- Details
- Kategorie: Heimatverein
- Lesezeit: 1 Minuten

Winterzeit ist Grünkohlzeit und deshalb lädt der Senioren-Treff des Heimatvereins Eitze am Dienstag, den 4. Februar um 12 Uhr zu seinem traditionellen Grünkohlessen in der Gaststätte „Am Kamin“ ein. Das Wort „Senioren“ sollte hierbei niemand so ernst nehmen: jeder, der in Eitze Zeit und Lust zu diesem gemeinsamen Essen hat, ist herzlich eingeladen. Die Kosten für "Grünkohl satt" betragen pro Person 22 €. Wer teilnehmen möchte, melde sich bitte bis Mittwoch, den 29. Januar bei Anja König (Tel. 6 30 76) an.
- Details
- Kategorie: Heimatverein
- Lesezeit: 2 Minuten
Am vergangenen Sonntag, den 10.11.2024 kamen 28 Kinder aus Eitze zusammen, um ihr Können im UNO spielen unter Beweis zu stellen. Wie jedes Jahr im November veranstaltete der Heimatverein Eitze für Schulkinder bis 14 aus dem Ort ein Turnier des Spieleklassikers. Den ganzen Nachmittag lang wurde in zufällig gelosten Gruppen von 3-4 Kindern gespielt. Zwischen den Spielrunden stellte der Heimatverein kleine Snacks und Knabbereien sowie Getränke.
Trotz immer weiter steigender Spannung wurde auch auf die Beendigung der letzten Partie noch geduldig gewartet, bevor die Kinder dann einen Blick auf die vielseitigen Preise werfen durften. Die glückliche Gewinnerin des Nachmittags heißt Sophie Kastens mit 35 Punkten. Sie hatte als erstes die Qual der Wahl einen Preis auszuwählen. Platz zwei und drei belegten Lisa Isenbeck und Clara Kurz, ebenfalls mit 35 Punkten. Ein Kopf an Kopf Rennen, welches schlussendlich das Alter der Teilnehmer*innen entscheidet. „In diesem Jahr mussten wir ganz genau nach dem Geburtsdatum gucken, da es viele gleiche Punktzahlen gab. Unsere Regel besagt, dass bei gleichen Punkten der oder die Jüngere gewinnt.“, berichtet Swantje Glas vom Heimatverein. Auch bis zum letzten Platz blieb eine gute Auswahl an Preisen, sodass niemand mit leeren Händen nach Hause gehen musste.
Das Uno Turnier kann in der Geschichte des Heimatvereins Eitze bereits auf eine langjährige Tradition zurückblicken. Bereits seit dem Jahr 1993 findet es jährlich statt und in diesem Jahr zum 30. Mal.
Trotz immer weiter steigender Spannung wurde auch auf die Beendigung der letzten Partie noch geduldig gewartet, bevor die Kinder dann einen Blick auf die vielseitigen Preise werfen durften. Die glückliche Gewinnerin des Nachmittags heißt Sophie Kastens mit 35 Punkten. Sie hatte als erstes die Qual der Wahl einen Preis auszuwählen. Platz zwei und drei belegten Lisa Isenbeck und Clara Kurz, ebenfalls mit 35 Punkten. Ein Kopf an Kopf Rennen, welches schlussendlich das Alter der Teilnehmer*innen entscheidet. „In diesem Jahr mussten wir ganz genau nach dem Geburtsdatum gucken, da es viele gleiche Punktzahlen gab. Unsere Regel besagt, dass bei gleichen Punkten der oder die Jüngere gewinnt.“, berichtet Swantje Glas vom Heimatverein. Auch bis zum letzten Platz blieb eine gute Auswahl an Preisen, sodass niemand mit leeren Händen nach Hause gehen musste.
Das Uno Turnier kann in der Geschichte des Heimatvereins Eitze bereits auf eine langjährige Tradition zurückblicken. Bereits seit dem Jahr 1993 findet es jährlich statt und in diesem Jahr zum 30. Mal.
- Details
- Kategorie: Heimatverein
- Lesezeit: 1 Minuten

Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte per E-Mail mit Namen und Angabe des Alters bis zum 07.November an
- Details
- Kategorie: Heimatverein
- Lesezeit: 2 Minuten
Die nächste Zusammenkunft des Eitzer Treffs findet am Mittwoch, den 16. Oktober um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt. Bei diesem Treffen soll gespielt werden. Jeder kann dazu seine Lieblingsspiele mitbringen. Getränke und Knabbereien stehen bereit. Und genügend Zeit, sich auszutauschen, wird es auch geben.
Auf der letzten Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Eitze wurde die Idee geäußert, sich einmal im Monat im Dorf zu treffen, um zusammen zu klönen oder zu spielen, sich über ein Thema auszutauschen oder einen Vortrag anzuhören. Sie stieß auf große Zustimmung. Bei einem ersten Treffen im September wurde nun von den Interessierten Ideen für weitere Treffen zusammengetragen: Filme schauen, Informationen zu aktuellen Themen auf Ortsebene austauschen, Radtouren, Vorträge, Ausflüge, Spiele oder einfach nur mal klönen. Weitere Ideen sind sehr willkommen.
Für den neuen „Eitzer Treff“ soll nun an jedem dritten Mittwoch im Monat das Dorfgemeinschaftshaus für alle Interessierten offenstehen. Mitmachen können alle die Lust auf Gemeinschaft, Aktivität, Information und Spaß haben, unabhängig von Alter und Geschlecht. Die jeweiligen Themen des nächsten Termins werden auf eitze.de veröffentlicht.