- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Die Eitzer Schützen tragen sich im "Allerhang" bei Königin Andrea und Schülerkönig Sönke Wacker.
Chef-Scheibenannagler Sascha Thies hatte im Vorfeld wieder eine Menge gedichtet.
Nachdem die Schützenscheibe ihren neuen Platz an der Hauswand gefunden hatte, gibt es allerdings zunächst die Straße ein paar Meter weiter zum Jugendkönig Jenning Riesebieter. Auch hier wurde nach einer kleinen Stärkung die Scheibe an die Hauswand gebracht. Anschließend ging es zurück zur Königin, denn Ihre Scheibe fehlte noch. Auch hier war Sascha Thies wieder geragt. Mit einem flotten Spruch konnte sich die Königin über Ihre Scheibe am Haus freuen. Nachdem alle Scheiben angebracht wurden, ging es gemeinsam zum Schützenhaus. Hier wurde der Eitzer Ortsrat begrüßt, der zur Einweihung des Eingangsportals eingeladen worden war.
Der 1. Vorsitzende, Gerd Blome bedankte sich beim Ortsrat, der den Spruchbalken vor dem Abriss des Eitzer Hofs gesichert und dem Schützenverein zur Verfügung gestellt hatte. Auch bedankte er sich bei den vielen Helfern, die es erst möglich gemacht haben, das Portal wieder herzurichten.
An dem Eingangsportal werden ab 2016 sämtliche Majestäten auf einer Plakette verewigt.
Zum Ausklang wurde ein gemeinsamer Grillabend organisiert.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten

- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Auch in diesem Jahr hat der Eitzer Schützenfest einen Domweihbummel am Mittwochabend durchgeführt. Wie immer hatten alle Beteiligten viel Spaß. Nebem dem Eis, Backfisch oder Brezel gab es auch das ein oder andere Bier. Am Ende des Tages waren sich aber alle einig: Nächstes Jahr gibt es Wiederholungsbedarf!

- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Ziel war es möglichst viele Punkte beim tippen der Ergebnisse der 1. Bundesliga zu erhalten.
Insgesamt haben 20 Teilnehmer mitgespielt. Bis zum letzten Spieltag war es auf den obersten Rangplätzen spannend.
Letztlich setzte sich Nicole Mohme mit 282 Punkten durch. Sie gewann damit den vom Eitzer Sportverein e.V. gesponserten Präsentkorb im Wert von 30 Euro. Platz 2 sicherte sich Sigrid Worthmann mit 275 Punkten. Sie durfte sich über einen Gutschein für die Gaststätte "Am Kamin" in Eitze freuen.
Hermann Röpke erreichte mit 263 Punkten den 3. Platz. Er erhielt eine Servierschale für Brot und Dips, die von der Löns Apotheke Verden gespendet worden ist.
Der vierte Platz ging an Wolfgang Friedrich mit 261 Punkten. Er ist nun bestens gerüstet für die bevorstehende Fußball Europameisterschaft - mit Fußball und Cap von der Commerzbank Verden.
Der 5. Platz, ebenfalls mit 261 Punkten ging an Rolf Panning. Er kann dank der Löns Apotheke nun seinen Kaffee aus seinen zwei neuen Tassen genießen.
Patrick Panning, Leiter der Internetseite und Initiator des Tippspiels bedankt sich an dieser Stelle bei allen Sponsoren und Teilnehmern des Tippspiels und hofft auf viele neue Teilnehmer beim neuen Tippspiel ab August. Herzlich Willkommen sind natürlich auch alle bisherigen Mitspieler.
Die Teilnahme ist natürlich kostenlos und zu gewinnen gibt es auch wieder was.
Die Anmeldung für das Tippspiel beginnt in kürze.
Alle Informationen auch auf tippspiel.eitze.de
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Am Sonntag, 17.04.2016 wurde das mittlerweile 13. Holzschild eingeweiht. Das Schild, welches erneut von Achim Schaefers und Hans-Jürgen Holtfreter geschnitzt wurde, steht direkt am Schützenhaus im "Hexenmoor". Viele Eitzer Bürger wollten sich das Spektakel nicht entgehen lassen. Nach der Enthüllung lud der Heimatverein zu Kaffee und Butterkuchen ein. Das Schild am Hexenmoor wird vielleicht das Letzte sein. Laut Schaefers fehlen für andere Orte und Straßen die Geschichten dahinter.