- Details
- Kategorie: Ortsrat
- Lesezeit: 1 Minuten
Die alte Bank ist nun an den Weg entlang der Gasstation ins Gewerbegebiet Finkenberg „gewandert“. Von ihr aus kann man den Blick auf die Obstbaumallee genießen.
- Details
- Kategorie: Ortsrat
- Lesezeit: 2 Minuten
Ortsbürgermeisterin Anja König sowie Stadtbrandmeister Peter Schmidt zeigten sich mit den erzielten Ergebnissen der Wettbewerbe zufrieden. Einen großen Dank sprachen beide zudem der Ortsfeuerwehr Eitze als Ausrichter des Stadtfeuerwehrtages aus, die das Event lange vorbereitet und so für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hatte.
Siegreich zeigten sich letztlich die Kinderfeuerwehr Walle, die Jugendfeuerwehr Verden, die Einsatzabteilung U40 Dauelsen und die Einsatzabteilung Ü40 Eissel. Die Eitzer Wettkampfgruppen belegten keinen der vorderen Plätze, haben aber mit der fehlerfreien und hervorragenden Ausrichtung dieses Wettbewerbs auf ganzer Linie gewonnen.
- Details
- Kategorie: Ortsrat
- Lesezeit: 2 Minuten
Auf der Internetseite der Stadt Verden (hier klicken)
kann man sich darüber informieren, wie man sich für die Benutzung registrieren lassen kann und wie Buchung, Ausleihe, Nutzung und Rückgabe funktioniert. Außerdem findet man auf dieser Seite ganz unten die Nutzungsbedingungen und Fragen-Antworten.
An dem Container der Station selbst ist alles auch noch einmal genau beschrieben.
Übrigens: Man kann das Lastenrad für 4, 8, 24, oder 48 Stunden buchen.
Eine große Bitte an die Nutzer*innen: Bevor Ihr das Lastenrad nutzt, übt erst einmal vorsichtig ein paar Minuten. Das geht auf dem Feuerwehrparkplatz und auf der Eitzer Dorfstraße prima.
- Details
- Kategorie: Ortsrat
- Lesezeit: 2 Minuten


- Details
- Kategorie: Ortsrat
- Lesezeit: 1 Minuten
Beim Wiehnachts-Klönschnack am 3. Advent des letzten Jahres wurden die Gewinner der Eitzer Baumverlosung, die der Ortsrat im Herbst unter dem Motto „Verwurzelt in Eitze – Klimaschutz beginnt im eigenen Garten!“ initiiert hatte, ermittelt. Wir wissen nicht, woran es gelegen hat: an der Kälte oder der Freude am Beschenken. Jedenfalls hat der Weihnachtsmann nicht nur 15 sondern 16 Loskugeln aus dem Korb gezogen.
Im Februar passend zur Pflanzperiode wurden nun die 16 Bäume aus der Verlosung an die glücklichen Gewinner verteilt. Dazu kamen noch 9 weitere Bäume. Die Arbeitsgruppe „Grün in Eitze“ hatte nämlich den 35 Teilnehmern, die bei der Verlosung nicht gewonnen hatten, angeboten, gegen Kostenbeteiligung ihren Baum mit zu bestellen. Und 9 von ihnen nahmen dieses Angebot an.
Ganz früh am Sonntagmorgen machten sich die beiden Ortsratsmitglieder Gerhard Göbbert und Andrea Wacker unterstützt von Anna Petersen auf, um die Bäume jeweils mit Pflanzpfahl, Anbindematerial, Bewässerungssack und Pflanzanleitung bei den neuen Besitzern zuhause vorbeizubringen. Einige von ihnen wurden in der frühen Morgenstunde noch am Frühstückstisch erwischt und alle zeigten sich erstaunt über die Größe ihres Baumes. „Boah, ist der groß“, war der häufigste Satz, den die drei zu hören bekamen. „Hätten wir für diesen Ausruf jedes Mal einen 5-Euro-Schein bekommen, hätte der Ortsrat noch einen weiteren Baum finanzieren können“, so Andrea Wacker.
Anna Petersen hatte den Bäumen zuvor noch einen Pflanzschnitt angedeihen lassen und gab manch einem Grundstückseigentümer wertvolle Tipps zum Standort und zur Pflege – gut, dass diese Fachfrau bei der Aktion mit dabei war.
Das sonnige Wetter wurde dann auch sofort von vielen genutzt, um die Bäume noch am gleichen Tag in die Erde zu bringen, so dass man sie am Nachmittag schon bewundern konnte.
Jetzt freuen wir uns alle auf das nahende Frühjahr, um bei einem Spaziergang durch das Dorf die Bäume grünen zu sehen. Dann wird hier auf eitze.de auch eine Fotocollage der neuen Bäume zu sehen sein.