- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 1 Minuten
Aktuell sind in Niedersachsen Sommerferien. Damit die Kinder in den sechs Wochen nicht nur zu Hause sitzen, bietet die Stadt Verden seit Jahren die Ferienpassaktion an. Viele Unternehmen und Vereine bieten den Kindern einen Tag voller Spaß und Neugier. Der Eitzer Schützenverein beteiligte sich dieses Jahr zum ersten Mal an dieser Aktion. Am Schützenhaus fand am Mittwoch, 08.08.2012 die Aktion mit 8 Kindern zwischen 11 und 14 Jahren statt. Zunächst gab es einen Wettkampf mit verschiedenen Disziplinen, wie dem Torwandschießen, Bogenschießen sowie schießen mit der Luftpistole und dem Luftgewehr. Alle Kinder hatten viel Spaß dabei.
Den ersten Platz belegte Niklas Reipert aus Eitze, gefolgt von Felix Voß aus Verden. Den 3. Platz teilten sich Lukas Reipert und Alexandros Baxevanis.
Anschließend fand noch ein Biathlon-Wettkampf statt - auch hier waren die Kinder eifrig dabei und gaben ihr bestes. Zu Ende ging der Nachmittag mit leckeren Würstchen vom Grill und einem Eis.
Bilder: Brüns
- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 1 Minuten
Nachdem der amtierende Schützenkönig Rolf Panning bereits im Rahmen des Schützenfestes im Mai seine Schützenscheibe ans Haus angebracht bekam, folgten vergangenen Freitag die Scheiben der Schützenkönigin und Juniorenkönigin.
Am Abend trafen sich die Eitzer Schützen bei der Juniorenkönigin Laura Skop, um ihre Schützenscheibe aufzuhängen. Der erste Vorsitzende Gerd Blome brachte die Scheibe an die Hauswand und las einen kleinen Reim vor.
Später machten sich die Schützen auf zur Damenkönigin Kerstin Thran, wo ebenfalls die Scheibe feierlich angebracht wurde. Anschließend traf man sich am Schützenhaus und saß noch gemütlich bei einem gemeinsamen Grillabend beieinander.
- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 1 Minuten
Auf dem Dach des Schützenhauses in Eitze wurde eine Fotovoltaikanlage (PV- Anlage) errichtet, um Strom zu erzeugen und gleichzeitig Klimaschutz zu betreiben.
Die PV- Anlage hat eine Nennleistung von bis zu 28 kWP und ist rund 180 qm groß. Der erzeugte Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist. Der Schützenverein erhält vom Pächter eine Nutzungsgebühr, die in die Unterhaltung des Gebäudes einfließen wird.
- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 1 Minuten
Auch zur Fußball-Europameisterschaft 2012 finden wieder zahlreiche Public-Viewings in ganz Deutschland statt. Die Eitzer Schützen verfolgen die Spiele der Deutschen Nationalmannschaft zusammen im Schützenhaus. Am vergangenden Freitag war volles Haus - und die Freude groß, als die Deutsche 11 mit einem 4:2 gegen Griechenland ins Halbfinale einzog.
Auch das Halbfinale wollen die Eitzer Schützen gemeinsam vor dem Bildschirm anschauen. Auch wenn Deutschland nicht ins Finale einziehen sollte wird, ist bereits für den 01. Juli ein letzter Termin in den Kalender eingetragen wurden. Das Finale will sich dann ja doch keiner entgehen lassen.
Auch bei den Gruppenspielen waren viele Schützen und Freunde im Schützenhaus (siehe Bilder)
- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 3 Minuten
Kerstin Thran neue Damenkönigin
Am 12. Und 13. Mai 2012 fand das traditionelle Schützenfest in Eitze statt.
Am Samstagnachmittag wurden die Vorjahresmajestäten abgeholt, bevor im Schützenhaus gemütlich bei Kaffee und Kuchen gefeiert wurde. Nebenbei wurde das Königs- und Preisschießen eröffnet.
Am Abend gab es dann, wie im Vorjahr eine Disco im Festzelt und alle Fußballfans konnten sich das DFB-Pokal-Finalspiel im Schützenhaus ansehen.
Am Sonntagmorgen lud der Eitzer Schützenverein zum Katerfrühstück ins Festzelt ein. Für gute Stimmung sorgten die „Möhlenmusikanten“ sowie Helga Thran mit einem witzigen Sketch.
Der 1. Vorsitzende Gerd Blome ehrte Kurt Helberg für 50. Jährige und Olaf Hestermann für 25. Jährige Mitgliedschaft im Verein und zeichnete Sie mit der Ehrennadel in Gold bzw. Silber aus.
Jürgen Eggers wurde zum Meisterschützen 2011 vom Schützenverband ausgezeichnet.
Bei der Proklamation des Schülerkönigs, der mit einem Lichtpunktgewehr ausgeschossen wurde, konnte sich Laura Skop durchsetzen. 1. Ritter wurde Levin Böschen und 2. Hofdame Celine Skop.
In der Jugendabteilung wurde Carsten Brüns zum König. Ihm stehen Marcel Menzen als 1.- und Lukas Blome als 2. Ritter zur Seite.
Auch im Bogensport konnte wieder ein Hofstaat ernannt werden. Gerd Blome setzte sich gegen Kerstin Thran und Sascha Thies durch.
Zur Damenkönigin wurde Kerstin Thran proklamiert. 1. Hofdame wurde Christine Hestermann, gefolgt von Silvia Thies als 2. Hofdame.
Die Regentschaft für den Vorjahreskönig Marc Hamann nährte sich dem Ende. Ehe es zur Königssuche ging, konnten bereits Willi Becker als 1. Ritter und Sascha Thies als 2. Ritter proklamiert werden.
Am Nachmittag wurden die Nachbarvereine aus Luttum, Borstel und Verden am Dorfgemeinschaftshaus empfangen, ehe sich die Schützen zur Musik des Rethemer Spielmannszuges auf Königssuche begaben.
Nach einem Zwischenhalt im sogenannten „Königsgrund“ wurde das Grundstück von Rolf Panning erreicht. Der 1. Vorsitzende proklamierte Rolf Panning zum neuen Schützenkönig 2012.
Der 2. Ritter Sascha Thies brachte unterhaltsam die Königscheibe ans Haus an, bevor die Schützen – vorbei an liebevoll geschmückten Gärten, zum Schützenhaus zurückmarschierten.
Auf dem Zelt gab es dann eine reichhaltige Kuchentafel zu den Klängen der Varster Blasmusikanten.
Außerdem hatte man noch die Gelegenheit auf die Preisscheibe zu schießen und zum Muttertag an einem Rosenschießen teilzunehmen. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg und Kinderschminken.
Gegen 17:30 Uhr fand die Verteilung der Preisscheibe statt, ehe das Schützenfest langsam ausklang.