- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 2 Minuten
- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 1 Minuten
- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 1 Minuten
Am Sonntag, 13.09.2015 war der Eitzer Schützenverein ausrichter des diesjährigen Stadtschützenfestes.
Für die Vereine aus dem Stadtgebiet ging es um die Königstitel. In den Klassen Schüler, Jugend, Damen und Herren wurden die neuen Könige und deren Hofstaat ausgeschossen und am Abend proklamiert.
Für die Proklamation haben es sich der Bürgermeister der Stadt Verden Lutz Brockmann sowie die Ortbürgermeister der Ortschaften nicht nehmen lassen, persönlich vorbeizuschauen.
Die Ergebnisse:
Schülerkönig | Lasse Meyer | Döhlbergen | Teiler 70,2 |
1. Ritter | Finn Ahnemann | Hönisch | Teiler 106,0 |
2. Ritter | Lennard Thies | Eitze | Teiler 107,1 |
Jugendkönig | Lukas Gremm | Hönisch | Teiler 8,0 |
1. Ritter | Justus Meyer | Döhlbergen | Teiler 35,7 |
2. Ritter | Vanessa Hanspach | Verden | Teiler 41,8 |
Damenkönigin | Beate Mankow | Borstel | Teiler 27,4 |
1. Hofdame | Sabine Schultz | Verden | Teiler 32,3 |
2. Hofdame | Ursula Backhaus | Walle | Teiler 34,7 |
König | Udo Braungart | Walle | Teiler 13,3 |
1. Ritter | Fred Patzer | Eitze | Teiler 18,0 |
2. Ritter | Frank Wacker | Eitze | Teiler 21,0 |
Seit dem Jahr 2013 verkauft der Eitzer Schützenverein jährlich neue Ansteckbuttons. Zum Stückpreis von 1,00 Euro gibt es immer neue Sprüche und Motive. Mittlerweile sind die Eitzer Buttons schon Kult geworden.
Auf dieser Übersichtsseite präsentieren wir alle Buttons die im Verkauf sind bzw. waren.
2013
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2014
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2015
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2015 zum Stadtschützenfest
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pünktlich zum Stadtschützenfest im September 2015 gab es eine Neuerung. Mit der sogenannten "Überraschungstüte" bekommt man für nur 2,00 Euro gleich 3 Buttons. Da diese aber in einer undurchsichtigen Verpackung liegen, ist ein Überraschungseffekt nicht auszuschließen.

2016
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2017
Bereits seit 5 Jahren, sind unsere Buttons der Hit auf dem Schützenfest. In diesem Jahr gibt es zusätzlich Magnete für die Magnetwand oder den Kühlschrank!
Buttons: | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Magnete: |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(3)![]() |
2018
Buttons: | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2019
Im Jahr 2019 wurden keine Button verkauft.
2020
Im Jahr 2020 musste das Schützenfest aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie abgesagt werden.
2021
Im Jahr 2021 musste das Schützenfest aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie abgesagt werden.
2022
Buttons: | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2023
Button: In diesem Jahr feiern wir 10 Jahre Schützenfest-Button in Eitze! Aus diesem Anlass gibt es eine Sonderauflage in Herzform. Dieser Button ist auf 40 Stück limitiert. |
![]() |
2024
Im Jahr 2024 wurden keine Button verkauft.
2024 zum Stadtschützenfest
Zum Stadtschützenfest 2024 in Eitze kehren die legendären Ansteckbuttons zurück! Über 15 neue Motive und Sprüche stehen bereits als Muster parat, von denen es ein paar ausgewählte Designs zum Stadtschützenfest schaffen. Neu ist dabei, dass alle Buttons erst vor Ort gepresst werden, damit weniger Material verbraucht wird.
Buttons: | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sonderprägungen / Kleinauflagen (nicht im Einzelverkauf - nur in der Überraschungstüte)
(1)![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(2) ![]() |
(1) = Dieser Button wird seit 2013 einmal jährlich hergestellt. Dieser Button geht automatisch an dem auf den Katerfrühstück proklamierten Angsthasen.
(2) = Dieser Button wird seit 2016 einmal alle drei Jahre hergestellt. Dieser Button geht automatisch an dem auf den Katerfrühstück proklamierten König der Könige.
(3) = Magnet-Sonderauflage. Nur erhältlich im Angebot
- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 2 Minuten
Kerstin Thran neue Damen- und Bogenkönigin
Am 9. und 10. Mai wurde in Eitze das diesjährige Schützenfest gefeiert.
Am Samstag begann das Fest mit dem abholen der Vorjahresmajestäten. Dabei hatte das Wetter ein wenig Rücksicht genommen, sodass der Umzug im trockenen durchgeführt werden konnte. Nach dem Umzug mit dem Spielmannszug aus Doenhausen gab es das Königsschießen im Schützenhaus.
Am Abend wurde wieder eine Zeltparty veranstaltet. DJ Patrick spielte aktuelle Songs und jede Menge Party- und Rockhits. Bis in die Nacht wurde auf der Tanzfläche getanzt und gefeiert.
Der Sonntag begann mit dem Katerfrühstück. Die Gaststätte "Am Kamin" tischte ein leckeres Frühstück auf. Auch eine Abordnung aus dem benachbarten Borstel ließ es sich nicht nehmen und erschien zum Katerfrühstück. Isa Martens sorgte während der Veranstaltung für die Musikalische Unterhaltung. Der erste Vorsitzende der Heimatbühne Eitze, Norbert Defiebre nutzte diesen Anlass und überreichte an die Jugendabteilung desSchützenvereins, sowie an die Jugendabteilung des Eitzer Sportvereins einen Scheck in Höhe von je 500 Euro.
Wie üblich wurde nach dem Frühstück die Proklamationen abgehalten. Zum Schülerkönig wurde Laurenz Thies ernannt. Ihm stehen Celine Skop als 1. Hofdame und Levin Böschen als 2. Ritter zur Seite. Als neue Damenkönigin wurde Kerstin Thran proklamiert. Sie platzierte sich vor Silvia Thies und Sandra Patzer. In der Jugendklasse konnte sich die aktuelle Stadtjugendkönigin Britt Wacker durchsetzen. Ihr folgen Hannes Heilen als 1. Ritter und Laura Skop als 2. Hofdame.
Nachdem Kerstin Thran bereits die Kette der Damenkönigin erhielt, konnte sie sich in der Bogensportabteilung ebenfalls ganz vorne platzieren. Hier wurde Frank Wacker zum 1. Ritter und Silvia Thies zur 2. Hofdame gekürt.
Für die Unterhaltung sorgen Bärbel Panning, Monika Hamann, Susan Böschen und Silvia Thies mit einem lustigen Sketch, sowie Laura und Celine Skop mit einer Fahnen-Choreografie. Für 40 jährige Mitgliedschaft wurde Ilse Brüns geehrt. Neben verschiedenen Ehrungen und Auszeichnungen fehlten noch die Proklamation der neuen Königsritter sowie die des Angsthasens. Zum 1. Ritter wurde Otto Böhning ernannt. Sascha Böschen wurde 2. Ritter. Die schlechtesten Schüsse gab Heiner Hamann ab und wurde somit der neue Angsthase.
Am Nachmittag trafen die Nachbarvereine aus Borstel, Luttum und Verden ein, um zusammen mit dem Schützenverein Eitze und dem Spielmannszug Doenhausen den neuen König zu suchen. Nach einem Ummarsch durch das Dorf führte der Weg letztlich zum Haus von Wolfgang Friedrich. Er konnte sich gegen knapp 20 anderen Schützen durchsetzen.
Nachdem der neue König gefunden war, ging es zurück zum Schützenhaus. Dort gab es Kaffee und Kuchen, sowie die Tombola. Es wurde wieder ein Preisschießen angeboten und für die Kinder gab es neben der Hüpfburg und dem Kinderschminken erstmals das Spiel Leitergolf, welches bei Groß und Klein einen super Einstand feierte.
Isa Martens sorgte am gesamten Nachmittag für die Musik im Festzelt.
Bis spät in den Abend wurde noch am Festplatz gefeiert.