- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 1 Minuten
Platz |
Name |
Vorname | Teiler 1 | Teiler 2 | Gesamtteiler |
1 | Patzer | Fred | 18,4 | 10,2 | 28,6 |
2 | Blome | Gerd | 25,1 | 13,0 | 38,1 |
3 | Oestmann | Friedrich | 31,4 | 12,2 | 43,6 |
4 | Friedrich | Wolfgang | 14,9 | 30,0 | 44,9 |
5 | Eggers | Jürgen | 39,4 | 13,3 | 52,7 |
6 | Wacker | Andrea | 65,1 | 24,0 | 89,1 |
7 | Brüns | Gerd | 46,1 | 45,8 | 91,9 |
8 | Panning | Rolf | 48,0 | 46,8 | 94,8 |
9 | Patzer | Sandra | 49,5 | 50,0 | 99,5 |
10 | Wacker | Frank | 70,0 | 38,9 | 108,9 |
11 | Hestermann | Olaf | 41,1 | 68,3 | 109,4 |
12 | Hamann | Heinrich | 89,9 | 20,8 | 110,7 |
13 | Panning | Patrick | 75,2 | 42,0 | 117,2 |
14 | Hamann | Marc | 78,3 | 41,0 | 119,3 |
15 | Blume | Frank | 88,8 | 62,9 | 151,7 |
16 | Brüns | Margitta | 100,3 | 62,1 | 162,4 |
17 | Panning | Bärbel | 47,4 | 127,8 | 175,2 |
18 | Thran | Kerstin | 97,7 | 92,3 | 190,0 |
19 | Rischbode | Horst | 102,6 | 92,7 | 195,3 |
20 | Hamann | Monika | 81,7 | 116,5 | 198,2 |
21 | Dittmer | Erika | 121,8 | 77,1 | 198,9 |
22 | Nordmeyer | Jürgen | 62,8 | 148,7 | 211,5 |
23 | Böhning | Otto | 117,9 | 123,5 | 241,4 |
24 | Blome | Heike | 117,9 | 123,5 | 241,4 |
25 | Nordmeyer | Heinz | 384,6 | 1129,9 | 1514,5 |
26 | Eggers | Hannalore | --- | --- | --- |
Die Preisverteilung findet am 08.12.2012 um 11:00 Uhr im Schützenhaus Eitze statt!
- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 1 Minuten
Monika Hamann, amtierende Schützenkönigin in Dauelsen, hat am vergangenen Dienstag (02.10.2012) Ihre Schützenscheibe ans Haus angenagelt bekommen. Viele Mitglieder aus dem Schützenverein Dauelsen wollten sich den Moment nicht entgehen lassen und machten sich auf den Weg zum Hexenmoor nach Eitze. Dort wurden Sie vom Eitzer Schützenverein und einer Straßensperre begrüßt. "Stop Zoll!" steht auf einem Schild vor der gelb-schwarzen Schranke. Der 1. Vorsitzende des Eitzer Schützenvereins begrüßte die Daulsener mit folgenden Worten:
Halt Halt Halt,
Ihr Schützen aus Dauelsen, Ihr kommt hier nicht rein,
wir stehn hier als Grenze mit unserem Verein.
Wir hörten aus sicherer Quelle, eine Königin wollt ihr ehren,
drum sind wir hier zur Stelle.
Eine Scheibe aus Dauelsen soll ans Haus und das zur Zier,
damit jeder sieht eure Königin wohnt hier.
Die Schranke ist unten - der Weg ist versperrt,
wir Eitzer Schützen - wir machen so schnell nicht kehrt.
Wir können verhandeln und auch mit Protokoll,
wir lassen euch durch für einen Wegezoll.
Vom Besten das Feinste und davon ganz viel,
das müsst ihr uns geben, sonst wird das nichts hier.
Nun zeigt, was ihr habt den Zoll zu begleichen,
dann könnte eventuell die Schranke auch weichen.
Zum Schluss noch ein 3fach „Gut Schuß“ auf den Eitzer Verein,
ich denke dann lassen wir euch rein.
Der Schützenverein Dauelsen war gut auf die Situation vorbereitet und hatte so manche Flasche im Gepäck.
Nachdem die Zollverhandlungen im Regen abgeschlossen waren und die Schranke den Weg frei machte, konnte auch die Schützenscheibe ans Haus angebracht werden. Anschließend feierten beide Vereine die Schützenkönigin bis in den morgen.
- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 1 Minuten
Bei den Landesverbandsmeisterschaften 2012 erreichte mit insgesamt 932,8 in der Disziplin KK 100 m sportl. Auflage sitzend, die Eitzer Sportschützen in der Seniorenklasse A, den 3. Platz. Dr. Elfi Thiel belegte bei den Seniorinnen in der Einzelwertung Platz 2.
- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 2 Minuten
Der Schützenverein Borstel war jetzt Ausrichter des diesjährigen Stadtschützenfestes. Neben dem Gastgeber beteiligten sich die Vereine aus Dauelsen, Döhlbergen-Rieda, Eitze, Hönisch, Scharnhorst, Verden und Walle. Neben dem Schießen um die Königswürden kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. So konnten sich die Schützen bei Kaffee und Kuchen stärken und bei herrlichem Sonnenschein schmeckte das Bier besonders gut.
Nach spannendem Wettkampf begrüßte der 2. Sprecher des Stadtschützenrates, Kurt Helberg, die Ortsvorsteher und den Bürgermeister der Stadt Verden, Lutz Brockmann. Gemeinsam wurde die Siegerehrung vorgenommen.
Stadtschützenkönig wurde Volker Gadow aus Borstel. Ebenfalls vom Schützenverein Borstel kommt die neue Königin Hannelore Schwiebert.
Für ein Novum sorgte die Famile Wacker vom Schützenverein Eitze. Der jüngste der Famile, der sechsjährige Sönke, wurde Kinderkönig mit dem Lichtpunktgewehr. Nicht viel schlechter machten es die Eltern; Frank Wacker wurde 1. Ritter bei den Schützen und Andrea Wacker 2. Hofdame in der Damenklasse.
Die Ergebnisse:
Stadtschützenkönig: | Volker Gadow, Borstel (Teiler 135) |
1. Ritter: | Frank Wacker, Eitze (Teiler 163) |
2. Ritter: | Reiner Heise, Dauelsen (Teiler 230) |
Stadtschützenkönigin: | Hannelore Schwiebert, Borstel (Teiler 142) |
1. Hofdame: | Giesela Becker, Verden (Teiler 150) |
2. Hofdame: | Andrea Wacker, Eitze (Teiler 230) |
Stadtjugendkönig: | Maik Giede, Verden (Teiler 52) |
1. Hofdame: | Irina Tiedemann, Hönisch (Teiler 65) |
2. Ritter: | Oliver Heidemann, Döhlbergen-Rieda (Teiler 88) |
Kinderkönig: | Sönke Wacker, Eitze |
1. Hofdame: | Lena Fluß, Borstel |
2. Ritter: | Jannis Bertram, Borstel |
- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 1 Minuten
Aktuell sind in Niedersachsen Sommerferien. Damit die Kinder in den sechs Wochen nicht nur zu Hause sitzen, bietet die Stadt Verden seit Jahren die Ferienpassaktion an. Viele Unternehmen und Vereine bieten den Kindern einen Tag voller Spaß und Neugier. Der Eitzer Schützenverein beteiligte sich dieses Jahr zum ersten Mal an dieser Aktion. Am Schützenhaus fand am Mittwoch, 08.08.2012 die Aktion mit 8 Kindern zwischen 11 und 14 Jahren statt. Zunächst gab es einen Wettkampf mit verschiedenen Disziplinen, wie dem Torwandschießen, Bogenschießen sowie schießen mit der Luftpistole und dem Luftgewehr. Alle Kinder hatten viel Spaß dabei.
Den ersten Platz belegte Niklas Reipert aus Eitze, gefolgt von Felix Voß aus Verden. Den 3. Platz teilten sich Lukas Reipert und Alexandros Baxevanis.
Anschließend fand noch ein Biathlon-Wettkampf statt - auch hier waren die Kinder eifrig dabei und gaben ihr bestes. Zu Ende ging der Nachmittag mit leckeren Würstchen vom Grill und einem Eis.
Bilder: Brüns