- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 1 Minuten
Am 21. Juni 2013 haben sich die Eitzer Schützen getroffen, um die noch verbliebenen Scheiben anzubringen. Der Schülerkönig, Laurenz Thies, Jugendkönig Jan Wollschläger und Damenkönigin Christine Hestermann bekamen die Scheibe sehr unterhaltsam vom inoffiziellen "Scheibenanbringer" Sascha Thies an die Wand. Für jeden hatte Sascha Thies einen eigenen Reim gedichtet und diesen beim annageln vorgetragen.
Am abend wurde ein gemeinsames Grillfest am Schützenhaus veranstaltet.
- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 1 Minuten
Der Schützenverein hat sich eine neue Lichtpunktanlage zugelegt. Mit dieser Anlage wird mit Hilfe eines Lasers das Schießen für Kinder ab dem 6. Lebensjahr ermöglicht.
Die neue Anlage ist nun komplett mit der schon vorhandenen elektronischen Luftgewehranlage kompatibel. Da diese neue Anlage nun über den zentralen Computer mit gesteuert wird, ist es für die Bedienung der betreuenden Person zu Vereinfachungen in der Handhabung der Lichtpunktanlage gekommen. Auch für den jungen Schützen bietet die neue Anlage den Vorteil, dass der Umgang dem späteren Schießvorgang mit dem Luftgewehr noch mehr gleicht.
- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 1 Minuten
Durch eine starke Qualifikation über die Kreismeisterschaften und regelmäßigem Training konnte Celine Skop überraschend einen 3. Platz und damit eine Bronze Medaille bei der Landesmeisterschaft 2013 erreichen.
Dort schoss Celine mit der Lichtpunktanlage den Anschlag stehend Auflage. Sie erschoss sehr starke 189,4 Ringe.
- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 3 Minuten
Jürgen Nordmeyer neuer Schützenkönig
Schießsportleiterin Christine Hestermann neue Damenkönigin
Am ersten Mai Wochenende feierten die Eitzer Schützen ihr traditionelles Schützenfest. Am Samstag wurden die Majestäten aus 2012 mit einem Ummarsch abgeholt, ehe es am Schützenhaus Kaffee und Kuchen gab und das Königsschießen durchgeführt wurde. Abends fand wieder eine Zeltparty mit DJ Patrick statt.
Am Sonntagmorgen begann der Tag wie immer mit dem Katerfrühstück. In diesem Rahmen fanden auch die ersten Proklamationen statt.
In der Schülerklasse (bis 12 Jahre), die mit einem Lichtpunktgewehr schießen, konnte sich Laurenz Thies vor Levin Böschen und Sönke Wacker platzieren. Bei der Jugend wurde der erst kürzlich in den Verein eingetretene Jan Wollschläger neuer König. Ihm stehen Britt Wacker und Jenning Riesebieter zur Seite.
in der Bogensportabteilung wurde Sascha Thies zum König proklamiert. 1. Ritter wurde Marc Hamann, 2. Ritter wurde der Sohn des Bogenkönigs, Lennert Thies.
In der Damenklasse wurde Schießsportleiterin Christine Hestermann zur neuen Königin ernannt. 1. Hofdame wurde Claudia Brüns, 2. Hofdame Andrea Wacker.
Der neue Schützenkönig wurde nach alter Tradition nicht während dem Katerfrühstück proklamiert, sondern am Nachmittag mit den Nachbarvereinen aus Borstel, Luttum und Verden im Rahmen des Ummarsches gesucht. Zuvor wurden die neuen Ritter bekannt gegeben. 1. Ritter wurde Marc Hamann, 2. Ritter Luca Hestermann. Der Festausschuss hatte sich für dieses Jahr eine neue Klasse ausgedacht. Der oder die Schütze/Schützin, der/die den schlechtesten Schuss auf die Königsscheibe abgibt, wird zum Angsthasen proklamiert. Diesen Titel bekam die Vorjahreskönigin Kerstin Thran. Während dem Katerfrühstück wurde Ernst-Leo Nießen die Ehrennadel in Silber überreicht. Johann Nordmeyer wurde für 40.jährige Mitgliedschaft geehrt.
Während dem Katerfrühstücks gab es wieder die beliebte Tombola, musikalische Unterhaltung von den Möhlenmusikanten und ein kleinen Sketch vom Festausschuss.
Der Umzug am Nachmittag endete später auf dem Hof von Heinz und Jürgen Nordmeyer. Hier wurde der bis dato amtierende Schützenkönig Rolf Panning die schwere Kette los. Der 1. Vorsitzende Gerd Blome proklamierte Jürgen Nordmeyer zum neuen Schützenkönig 2013. Sascha Thies brachte zum 2. mal in Folge die Schützenscheibe mit einem netten Spruch an die Wand.
Später wurden am Festplatz eine reichhaltige Kuchentafel und das Preisschießen angeboten. Bei herrlichem Wetter klang der Abend bei kühlen Getränken in der Abendsonne aus.
- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 1 Minuten
Samstag, 04. Mai 2013
ab 13:30 Uhr ab 16:00 Uhr ab 20:00 Uhr
|
Umzug ab Schützenhaus zum abholen der Vereinsmajestäten Kaffeetrinken im Festzelt, Königs- und Preisschießen, Es spielen die Möhlenmusikanten Zeltparty mit Musik und Tanz im Festzelt mit DJ Patrick. EINTRITT FREI! |
Sonntag, 05. Mai 2013
um 10:00 Uhr
um 13:15 Uhr um 13:30 Uhr ab 15:00 Uhr
ca. 17:30 Uhr |
Katerfrühstück mit Unterhaltungsprogramm und Tombola, Proklamation der Vereinsmajestäten mit Hofstaat im Festzelt Empfang der Nachbarvereine am Schützenhaus Umzug der Vereine mit Königssuche durch die Ortschaft Eitze Kaffeetrinen im Festzelt, anschließend Musik und Tanz mit den Möhlenmusikanten, Karussell "Walzerfahrt", Dosenwerfen und Süßwarenstand, Preisschießen, Tombola Preisverteilung und Hauptpreisverlosung der Tombola |
Laden Sie sich den Flyer zum Schützenfest 2013 auf Ihren PC herunter! Kostenlos! Typ: .pdf Größe: 2,50 MB |