- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Zum ersten Mal wurde vom Kreissportbund Verden, Rotenburg, Osterholz die Aktion "Ehrenamt überrascht" durchgeführt, bei denen die Vereine, Personen für ihren besonderen Verdienst und erbrachten Leistungen, nominieren konnten.
Der Eitzer Schützenverein hat bei dieser Aktion den langjährigen Schützenbrüder Ernst Wiesekerl vorgeschlagen.
Für seine freiwilligen Tätigkeiten rund ums Schützenhaus und das Vereinsleben wurde Ernst Wiesekerl im Rahmen des Übungsschießens am Montagabend mit einen Präsentkorb und Urkunde überrascht. Konrad Roll, Sportreferent für Vereinsentwicklung vom KSB führte zusammen mit dem 1. Vorsitzenden, Heinrich Hamann und dem 2. Vorsitzenden, Patrick Panning die Ehrung durch.
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Marc Hamann wurde zum 2. Ritter auf dem Kreisverbandsschützenfest in Neddenaverbergen proklamiert.
In der letzten Rundenwettkampf-Runde siegte die Eitzer Mannschaft in der Disziplin Luftpistole. Als bester Einzelschütze wurde Fred Patzer proklamiert. Frank Wacker und Wolfgang Friedrich sicherten sich in Ihrer Klasse den 1. Platz beim KK Sticken. Christine Hestermann holte für Eitze den ersten Platz beim Luftgewehr Sticken.
Die Mannschaften Eitze I und II wurden Gruppensieger in der Disziplin LG (Luftgewehr) Sticken Auflage, sowie in KK (Kleinkaliber) Sticken aufgelegt.
In der Kreismeisterschaft gab es folgende Sieger - und damit Kreismeister:
Christine Hestermann in den Disziplinen LG 100 Schuss, KK 100m sportlich sitzend, KK 50m sportlich sitzend, LG sportlich sitzend.
Olaf Hestermann KK 100m Sticken, LG sportlich sitzend.
Wolfgang Friedrich KK 50m Sticken.
Mannschaftssieger im KK 100m Sticken.
Jenning Riesebieter wurde Kreismeister im Biathlon.
Bei der Landesmeisterschaft konnte sich Christine Hestermann für den Eitzer Verein auf den vorderen Plätzen in verschiedenen Disziplinen platzieren und konnte sich über eine Gold- und Silbermedaille freuen (Wir berichteten).
Beim Kleinbahn-Schießen platzierten sich die Schützenmannschaft im KK Sticken, die Senioren in KK aufgelegt sowie die Altersklasse in LG Sticken auf dem ersten Platz.
Bei den Kids siegte Celine Brune im Kids Cup (wir berichteten)
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Für Celine Brune ist es ein krönender Abschluss. Sie steigt nun mit 12 Jahren auf und kann fortan mit dem Luftgewehr an Wettkämpfen teilnehmen.

- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Für den Bau der Friedhofskapelle ins Leben gerufen / 45 Theaterstücke in plattdeutscher Sprache
Die Heimatbühne Eitze feierte ihr 50-jähriges Jubiläum. Zu diesem lud sie ins Schützenhaus Eitze ein, um das langjährige Bestehen zu zelebrieren. Eingeladen waren Mitglieder des Vereins sowie ehemalige Mitspielerinnen und Mitspieler und Vertreterinnen und Vertreter der anderen Eitzer Vereine. Zur Unterhaltung der rund 60 Gäste gab es irische Livemusik, plattdeutsche Sketche und Gedichte.Vor 50 Jahren wurde der Verein ins Leben gerufen, um den Bau der Friedhofskapelle, durch Einnahmen von Theateraufführungen zu bezuschussen. Dazu wurde eine Laienspielgruppe aus Freiwilligen gebildet. Mittlerweile blickt die Heimatbühne Eitze auf 45 Theaterstücke in plattdeutscher Sprache zurück und unterstützt mit den Einnahmen die Arbeit anderer Vereine. Zudem organisiert sie für die Mitglieder Tagesfahren mit dem Bus, zum Beispiel zu den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg oder zur Mayer Werft in Papenburg. Aber auch Radtouren durch die nähere Umgebung finden in Rahmen der Heimatbühne statt.
Wer Lust hat mitzuspielen, kann sich gerne bei Caren Klafke unter Telefon 04231/61982 melden. Dabei ist es egal, ob männlich oder weiblich, jung oder alt, mit oder ohne Plattdeutschkenntnisse, heißt es in einer Pressemitteilung der Heimatbühne Eitze.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
In der Disziplin KK, 100 Meter Auflage, Senioren 0 erreichte Christine Hestermann mit 308,9 Ringen den 12. Platz

Text- und Bild aus: Verdener Aller-Zeitung / Mediengruppe Kreiszeitung vom: 27. Juni 2018