- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 4 Minuten
Bärbel Panning zur Damenkönigin proklamiert

Bei bestem Wetter feierte der Eitzer Schützenverein am Wochenende des 5. und 6. Mai 2018 das traditionelle Schützenfest.
Am Samstag Nachmittag wurde zusammen mit dem Spielmannszug Doenhausen zum noch amtierenden Schützenkönig Sascha Thies maschiert, um die Majestäten abzuholen. Anschließend begann im Schützenhaus das König- und Preisschießen in allen Klassen.
Am Abend gab es erneut eine Zeltdisco mit DJ Patrick. Nachdem die Sonne untergegangen war und es ein wenig kühler im Zelt wurde, kam die Zeltheizung zum Einsatz.
Doch bereits am nächsten Morgen strahlte die Sonne wieder mit voller Kraft und auch die Temperaturen stiegen stetig an. Um 10:00 Uhr begann das Katerfrühstück im Festzelt. Das Essen bereitete die Eitzer Gaststätte "Am Kamin" zu. Musikalisch wurde der Festakt von der Blaskapelle Daverden. Einen kleinen Sketch gab es von den Laienschauspielern aus Scharnhorst.
Während der Veranstaltung konnten der 1. Vorsitzende Heinrich Hamann und Schützenbruder Rainer Niederkrome für 25 jährige Mitgliedschaft im Schützenverein mit der Ehrennadel in Silber des Deutschen Schützenbundes geehrt werden. Heinz Wiesekerl und Dieter Brüggemann sollten unterdessen für 60 jährige Mitgliedschaft mit der goldenen Nadel geehrt werden, leider waren beide Schützen verhindert. Die Ehrung wird daher zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Nachdem im Januar auf der Jahreshauptversammlung Heinrich Hamann als neuer Vorsitzender gewählt wurde, nahmen die Schießsportleiterin Christine Hestermann und der 2. Vorsitzende Patrick Panning die Chance war, Heinrich Hamann zum Major zu befördern und übergaben ihm neue Schulterstücke. Auch Patrick Panning wurde anschließend von der Schießsportleiterin zum Leutnant befördert.
Weiter ging es im Programm mit der Proklamation des neuen Kids-König. Hier wird von den ganz kleinen mit einem Laser-Zielgewehr geschossen. Durchsetzen konnte sich Celine Brune, die nun die Königswürde trägt. Ihr steht Mia Patzer als 1. Hofdame zur Seite.
In der Jugendklasse hatte Jaqueline Stahmer den besten Schuss abgegeben. Ihr stehen Britt Wacker als 1. Hofdame und Sönke Wacker als 2. Ritter zur Seite.
In der Bogenklasse hatte Rolf Panning ein gutes Auge. Er konnte zum neuen Bogenkönig proklamiert werden.
Margitta Brüns wurde 1. Hofdame und Fred Patzer 2. Ritter.
Eine neue Damenkönigin wurde ebenfalls ausgeschossen. Hier setzte sich Bärbel Panning vor Ilse Brüns und Silvia Thies durch.
Bevor es am Nachmittag auf Königssuche ging, konnten bereits die beiden neuen Ritter proklamiert werden. Hier wurde Günter Kühn als 1. Ritter und Fred Patzer als 2. Ritter proklamiert.
Gegen 13:30 Uhr startete der Umzug zusammen mit den Nachbarvereinen aus Luttum, Borstel und Verden, sowie mit dem Spielmannszug Doenhausen. Gesucht wurde der neue Schützenkönig. Nach einem kurzen Halt im Königsgrund und bei Familie Panning, wurde das Haus der Familie Hestermann angesteuert. Hier konnte der 1. Vorsitzende Heinrich Hamann, Olaf Hestermann als neuen Schützenkönig proklamieren.
Chef-Scheibenannagler Sascha Thies brachte die Schützenscheibe unterhaltsam an die Wand, ehe sich der komplette Zug zurück Richtung Schützenhaus machte.
Dort wurde nach einem Ehrentanz der neuen Majestäten zum gemütlichen Teil übergeleitet. Es gab Kaffee und Kuchen im Festzelt und die Fortführung des Preisschießens und der Tombola.
Bis in den Abend wurde gefeiert und die Abendsonne genossen.
- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 1 Minuten
Am 10. Februar fand der Abschluss der Winterrunde 2017/2018 des Kids Cup in Barme statt. Auch die Eitzer Kids konnten sich dort mit guten Wertungen platzieren. Geschossen wurde dabei mit einem Lichtpunktgewehr. Dabei kommt die Zentelwertung zum Einsatz.
So konnte Celine Brune in der Gruppe 4 weiblich mit 548 Ring den 2. Platz erreichen.
Mia Patzer platzierte sich auf Platz 10 in der gleichen Gruppe mit 490 Rng.
Platz 14 erreichte Lilly Böschen mit 445 Ring.
In der Mannschaftswertung der Gruppe III und IV platzierten sich die Eitzer mit 1483 Ringen auf den 6. Platz.
Insgesamt nahmen rund 80 Kids aus den umliegenden Schützenvereinen am Kids Cup teil.
So konnte Celine Brune in der Gruppe 4 weiblich mit 548 Ring den 2. Platz erreichen.
Mia Patzer platzierte sich auf Platz 10 in der gleichen Gruppe mit 490 Rng.
Platz 14 erreichte Lilly Böschen mit 445 Ring.
In der Mannschaftswertung der Gruppe III und IV platzierten sich die Eitzer mit 1483 Ringen auf den 6. Platz.
Insgesamt nahmen rund 80 Kids aus den umliegenden Schützenvereinen am Kids Cup teil.
- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 4 Minuten
Am Freitag, 19. Januar veranstaltete der Eitzer Schützenverein seine diesjährige Jahreshauptversammlung. Der 1. Vorsitzende Gerd Blome begrüßte die amtierenden Majestäten und Ehrenmitglieder, sowie die Ortsbürgermeisterin Anja König im Schützenhaus.
„Das Jahr 2017 ist für den Schützenverein gut und erfolgreich verlaufen“ betonte Blome in seinem Jahresbericht. Das Schützenhaus ist weiterhin gut ausgelastet und wird für Wettkämpfe und anderen Veranstaltungen genutzt.
Das Eitzer Schützenfest wurde prima gemeistert und auch die diversen Vereinsveranstaltungen wie das Knippessen, die Spargeltour, das Scheibenannageln und die Weihnachtsfeier wurden gut angenommen. Sein Dank galt auch den Schützenschwestern und Schützenbrüdern, die an den Schützenfesten der Nachbarvereine, dem Kreisverbandsschützenfest und am Jubiläumsschützenfest in Hönisch teilgenommen haben. Beim letzteren verspätete sich die Umzugsmusik durch einen Stau auf der Autobahn um etwa eine Stunde. Die Eitzer Schützen stimmten zur Verkürzung der Wartezeit verschiedene Lieder an und sorgten somit für ausgelassene Stimmung.
Im Jahresbericht der Schießsportleiterin Christine Hestermann konnten einige Schützen, die an Wettkämpfen und Kreismeisterschaften teilgenommen haben, geehrt werden. Die Eitzer Schützen konnten sich bei vielen Veranstaltungen auf den vorderen Plätzen platzieren.
Kassenwart Gerd Brüns berichtet, dass die Kassenlage auch im Jahr 2017 stabil ist und daher keine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2019 erforderlich ist. Die Kassenprüfer bestätigten ihm eine vorbildliche Kassenführung.
Bei den Wahlen stand dieses Jahr der Posten des 1. Vorsitzenden auf der Tagesordnung. Gerd Blome erklärte bereits vor einem Jahr, dass er sich nicht erneut für den Posten zur Verfügung stellen wird. Aber ein Nachfolger war bereits gefunden. Heinrich Hamann, rückte vom 2. Vorsitzenden einen Platz auf und folgt somit auf Gerd Blome. Rainer Niederkrome bleibt auch in den nächsten zwei Jahren Schriftwart und auch Christine Hestermann wurde zur 1. Schießsportleiterin wiedergewählt. Ihr steht nun Wolfgang Friedrich als 2. Schießsportleiter zur Seite. Auch Jugendleiter Marc Hamann konnte in seinem Amt bestätigt werden. Als neuer 2. Jugendleiter wurde Fred Patzer gewählt.
In diesem Jahr wurde erstmals ein sogenannter Festmanager von der Versammlung gewählt. Er soll vor allem die Feste, insbesondere das Schützenfest planen und als Ansprechpartner fungieren. Für diese Position konnte Frank Blume gewonnen werden.
Nachdem Heinrich Hamann nun zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde, musste der Posten des 2. Vorsitzenden auf der Tagesordnung nachgeschoben werden. Hier stellte sich Patrick Panning zur Wahl, der von der Versammlung anschließend in dieses Amt gewählt wurde.
Zum Ende der Versammlung wurden noch ein paar Termine mitgeteilt:
Am 03. Februar um 19:00 Uhr wird das Knippessen veranstaltet. Hier sind nicht nur die Teilnehmer des Herbstschießens willkommen. Die Anmeldung kann beim 1. Vorsitzenden abgegeben werden.
Am 24. Februar veranstaltet der Verein nach etlichen Jahren wieder eine Kohltour. Los geht gegen 15:00 Uhr am Schützenhaus. Das Grünkohlessen findet am Abend ebenfalls im Schützenhaus statt. Die Kosten betragen 22 Euro pro Person. Hier sind auch Gäste und Freunde des Vereins herzlich eingeladen. Die Anmeldeliste hängt im Schützenhaus aus. Alternativ kann die Anmeldung bis zum 19.02. auch beim 1. Vorsitzenden oder 2. Vorsitzenden abgegeben werden.
Das Eitzer Schützenfest findet am 05. Und 06. Mai statt. Die Vorbereitungsversammlung wird am 06. April stattfinden.
„Das Jahr 2017 ist für den Schützenverein gut und erfolgreich verlaufen“ betonte Blome in seinem Jahresbericht. Das Schützenhaus ist weiterhin gut ausgelastet und wird für Wettkämpfe und anderen Veranstaltungen genutzt.
Das Eitzer Schützenfest wurde prima gemeistert und auch die diversen Vereinsveranstaltungen wie das Knippessen, die Spargeltour, das Scheibenannageln und die Weihnachtsfeier wurden gut angenommen. Sein Dank galt auch den Schützenschwestern und Schützenbrüdern, die an den Schützenfesten der Nachbarvereine, dem Kreisverbandsschützenfest und am Jubiläumsschützenfest in Hönisch teilgenommen haben. Beim letzteren verspätete sich die Umzugsmusik durch einen Stau auf der Autobahn um etwa eine Stunde. Die Eitzer Schützen stimmten zur Verkürzung der Wartezeit verschiedene Lieder an und sorgten somit für ausgelassene Stimmung.
Im Jahresbericht der Schießsportleiterin Christine Hestermann konnten einige Schützen, die an Wettkämpfen und Kreismeisterschaften teilgenommen haben, geehrt werden. Die Eitzer Schützen konnten sich bei vielen Veranstaltungen auf den vorderen Plätzen platzieren.
Kassenwart Gerd Brüns berichtet, dass die Kassenlage auch im Jahr 2017 stabil ist und daher keine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2019 erforderlich ist. Die Kassenprüfer bestätigten ihm eine vorbildliche Kassenführung.
Bei den Wahlen stand dieses Jahr der Posten des 1. Vorsitzenden auf der Tagesordnung. Gerd Blome erklärte bereits vor einem Jahr, dass er sich nicht erneut für den Posten zur Verfügung stellen wird. Aber ein Nachfolger war bereits gefunden. Heinrich Hamann, rückte vom 2. Vorsitzenden einen Platz auf und folgt somit auf Gerd Blome. Rainer Niederkrome bleibt auch in den nächsten zwei Jahren Schriftwart und auch Christine Hestermann wurde zur 1. Schießsportleiterin wiedergewählt. Ihr steht nun Wolfgang Friedrich als 2. Schießsportleiter zur Seite. Auch Jugendleiter Marc Hamann konnte in seinem Amt bestätigt werden. Als neuer 2. Jugendleiter wurde Fred Patzer gewählt.
In diesem Jahr wurde erstmals ein sogenannter Festmanager von der Versammlung gewählt. Er soll vor allem die Feste, insbesondere das Schützenfest planen und als Ansprechpartner fungieren. Für diese Position konnte Frank Blume gewonnen werden.
Nachdem Heinrich Hamann nun zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde, musste der Posten des 2. Vorsitzenden auf der Tagesordnung nachgeschoben werden. Hier stellte sich Patrick Panning zur Wahl, der von der Versammlung anschließend in dieses Amt gewählt wurde.
Zum Ende der Versammlung wurden noch ein paar Termine mitgeteilt:
Am 03. Februar um 19:00 Uhr wird das Knippessen veranstaltet. Hier sind nicht nur die Teilnehmer des Herbstschießens willkommen. Die Anmeldung kann beim 1. Vorsitzenden abgegeben werden.
Am 24. Februar veranstaltet der Verein nach etlichen Jahren wieder eine Kohltour. Los geht gegen 15:00 Uhr am Schützenhaus. Das Grünkohlessen findet am Abend ebenfalls im Schützenhaus statt. Die Kosten betragen 22 Euro pro Person. Hier sind auch Gäste und Freunde des Vereins herzlich eingeladen. Die Anmeldeliste hängt im Schützenhaus aus. Alternativ kann die Anmeldung bis zum 19.02. auch beim 1. Vorsitzenden oder 2. Vorsitzenden abgegeben werden.
Das Eitzer Schützenfest findet am 05. Und 06. Mai statt. Die Vorbereitungsversammlung wird am 06. April stattfinden.
- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 1 Minuten
Die Preisverteilung findet am Montag, 04. Dezember 2017 um 19:00 Uhr im Schützenhaus in Eitze statt!
Platz | Name | Vorname | Gesamtteiler |
---|---|---|---|
1 | Friedrich | Wolfgang | 60,4 |
2 | Eggers | Jürgen | 64,1 |
3 | Brüns | Margitta | 66,8 |
4 | Panning | Bärbel | 68,8 |
5 | Hestermann | Christine | 76,0 |
6 | Hestermann | Olaf | 78,8 |
7 | Panning | Rolf | 80,5 |
8 | Thies | Silvia | 93,4 |
9 | Blome | Gerd | 94,0 |
10 | Oestmann | Fritz | 97,8 |
11 | Blume | Frank | 107,4 |
12 | Brune | Yvonne | 111,1 |
13 | Sandmann | Karl-Heinz | 119,7 |
14 | Brune | Celine | 122,8 |
15 | Thies | Sascha | 144,8 |
16 | Hamann | Heinrich | 159,8 |
17 | Hamann | Monika | 163,1 |
18 | Brüns | Gerd | 163,3 |
19 | Hamann | Marc | 165,7 |
20 | Helberg | Kurt | 190,4 |
21 | Patzer | Mia | 191,1 |
22 | Patzer | Fred | 207,3 |
23 | Wacker | Andrea | 210,4 |
24 | Schwiedeps | Sönke | 241,4 |
25 | Blome | Heike | 258,7 |
Die Preisverteilung findet am 04. Dezember 2017 um 19:00 Uhr im Schützenhaus in Eitze statt!

Um Mitglied im Eitzer Schützenverein e.V. zu werden, musst du nur folgenden Mitgliedsantrag ausfüllen.
Den ausgefüllten Mitgliedsantrag schickst du entweder per eMail an
Schützenverein Eitze e.V.
Z. Hd. Herrn Heinrich Hamann
Weitzmühlener Straße 120a
27283 Verden-Eitze
Natürlich kannst du den Mitgliedsantrag auch beim Übungsschießen abgeben.
Wir freuen uns auf Dich!
Hier die Übungszeiten:
Kinder und Jugendliche
Montags, 19:00 Uhr, außer in den Ferien
Erwachsene
Montags, ab 19:00 Uhr
Bogensport
Montags, ab 19:00 Uhr (ca. Mai bis September / Wetterabhängig - nicht bei Regen!)
In den Ferien findet das Übungsschießen immer Montags ab 19:00 Uhr statt, an dem auch die Kinder und Jugendliche teilnehmen können.