- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 1 Minuten
Die Preisverteilung findet am Montag, 13. Dezember 2021 um 19:00 Uhr im Schützenhaus in Eitze statt!
Platz | Name | Vorname | Gesamtteiler |
---|---|---|---|
1 | Hamann | Marc | 44,2 |
2 | Panning | Bärbel | 53,6 |
3 | Hestermann | Christine | 56,9 |
4 | Eggers | Jürgen | 60,2 |
5 | Blume | Frank | 77,1 |
6 | Friedrich | Wolfgang | 82,8 |
7 | Wacker | Frank | 92,0 |
8 | Hestermann | Olaf | 101,4 |
9 | Hamann | Heinrich | 102,3 |
10 | Monroy-Rodriguez | Julio | 105,3 |
11 | Hamann | Annika | 106,8 |
12 | Thies | Silvia | 110,0 |
13 | Hamann | Monika | 115,5 |
14 | Wacker | Andrea | 117,6 |
15 | Wacker | Sönke | 123,1 |
16 | Panning | Patrick | 123,3 |
17 | Thran | Kerstin | 136,4 |
18 | Panning | Rolf | 145,7 |
19 | Klein | Timo | 168,1 |
20 | Wiesekerl | Ernst | 177,7 |
21 | Hachmann | Anja | 214,1 |
Die Preisverteilung findet am 13. Dezember 2021 um 19:00 Uhr im Schützenhaus in Eitze statt!
- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 1 Minuten

Prost und bleibt gesund.
- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 1 Minuten

Erneut musste die öffentliche Feier zum aufstellen ausfallen. Unter Corona-Bedinungen wurde der Baum mit seinen bunten Bändern und Schildern in kleiner Runde aufgerichtet.
Auch der Kranz mit den 200 LED-Birnchen ist wieder Bestandteil. Dazu gesellen sich dieses Jahr vier weitere Werbeschilder. Damit sind es nun insgesamt 24 Stück - mehr geht nicht!
Neu dabei sind u.a. der Stoffers Hoff und Marv's Holzcarving.
Bis zum 3. Oktober kann der Maibaum bestaunt werden. Dann wird er zurück ins Winterquartier gebracht.
Wir freuen uns über Fotos unserem Maibaum. Nutzt dafür einfach #Eitzermaibaum und #eitzede als Hashtags.
- Details
- Kategorie: Schützenverein Eitze
- Lesezeit: 1 Minuten

Möglich machte dies eine weitere Förderung des Landessportbunds Niedersachsen, die Sportvereine u.a. für Hygienemaßnahmen unterstützt. Nachdem nun in der neuen Corona-Verordnung das Tragen von OP-Masken oder FFP2-Masken im Einzelhandel und im ÖPNV Pflicht geworden ist, wurde die Möglichkeit genutzt und 800 Masken besorgt, die dann vom 1. und 2. Vorsitzenden in Umschläge gepackt und anschließend verteilt wurden.