- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Eitzer Schützen ziehen positive Bilanz / Senioren auf Bundesebene erfolgreich
Gerd Blome, erster Vorsitzender des Schützenvereins Eitze, freut sich über ein ereignisreiches Jahr für den Verein. "Die Beteiligung an den auswärtigen Schützenfesten war groß und der Spaß ist dabei auch nicht zu kurz gekommen", sagte Blome. "Auch das Eitzer Fest wurde prima gemeistert." Das Schützenhaus erhalte guten Zuspruch und würde viel und gerne genutzt. Kassenwart Gerd Brüns berichtete, dass die Kassenlage stabil sei.
Luca Hestermann hat aufgrund seiner hervorragenden Leistungen im Mai eine Förderung der Arbeitsgemeinschaft Verdener Sportvereine (AVS) aus dem Fonds "2 B a Champ" erhalten. Beim Stadtschützenfest konnten sich die Eitzer dank der Familie Wacker dreimal platzieren.
Schießsportleiterin Christine Hestermann war mit dem Verlauf des Schießsportjahres sehr zufrieden. Erfreulich sei, dass die Jugend viele Erfolge errungen hätte und sich bei den Kreismeisterschaften bis hin zu den Landesmeisterschaften gute Plätze sichern konnte. Luca Hestermann belegte einige erste Plätze.
Auch die Eitzer Seniorschützen erziehlten gute Ergebnisse. Sie haben an den Landesmeisterschaften in Hannover teilgenommen. Dr. Elfi Thiel sicherte sich bei den Deutschen Meisterschaften den 48. Platz.
Schießsportleiterin Christine Hestermann ehrte folgende Mitglieder: Pokalsieger wurden Laura Skop (Jugend), Margitta Brüns (Damen), Patrick Panning (Schützen), Frank Wacker (Altersklasse) und Gerd Brüns (Seniorenklasse und Swinspokal). Vereinsinterne Meister wurden Laura Skop (Jugend), Monika Hamann (Damen), Wolfgang Friedrich (Schützenklasse), Rolf Panning (Altersklasse) und Jürgen Eggers (Seniorenklasse).
Bei den Vorstandswahlen wurden Heinrich Hamenn (zweiter Vorsitzender), Kurt Helberg (Kassenwart), Margitta Brüns (zweite Schriftführerin) und Hannalore Eggers (zweite Schießsportleiterin) wieder gewählt. Heike Heins bleibt Jugendwartin, Gerd Brüns EDV-Sachbearbeiter und Margitta Brüns Pressewartin. Luca Hestermann ist zum zweiten Schießsportleiter gewählt worden. Die neuen Damensprecherinnen sind Kerstin Thran, Heike Blome und Andrea Wacker.
Das Schützenfest wird am 4. und 5. Mai gefeiert.
Text- und Bild aus: Verdener Aller-Zeitung / Mediengruppe Kreiszeitung
vom: Donnerstag, 07.02.2013
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Das neue Stück ist gefunden und bereits seit Anfang Dezember laufen die Leseproben.
Zur großen Freude Aller konnte eine junge Nachwuchs-Schauspielerin gewonnen werden. Annekatrin Freesen ist auf jeden Fall eine Bereicherung für die Bühne und übernimmt auch gleich die Hauptrolle. Auch konnte ein allen Freunden der Heimatbühne sehr gut bekannter Schauspieler reaktiviert werden; Ehler Göbbert.
Das Stück für 2013 heißt „Total Dördreiht“ und wird, wie immer, im „Eitzer Hof“ aufgeführt. Die Aufführungstermine sind: 02.März 2013 um 19.30 Uhr, anschließend Tanz mit DJ Patrick.
03.März 2013 um 14.30 mit Kaffe und Kuchen, am 17.März und 24.März um 9.30 Uhr als Frühstückstheater.
Der Vorverkauf beginnt am 04.Februar 2013 um 18.00 Uhr
im „Eitzer Hof“.
Text: U. Defiebre, Bild: eitze.de
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Platz |
Name |
Vorname | Teiler 1 | Teiler 2 | Gesamtteiler |
1 | Patzer | Fred | 18,4 | 10,2 | 28,6 |
2 | Blome | Gerd | 25,1 | 13,0 | 38,1 |
3 | Oestmann | Friedrich | 31,4 | 12,2 | 43,6 |
4 | Friedrich | Wolfgang | 14,9 | 30,0 | 44,9 |
5 | Eggers | Jürgen | 39,4 | 13,3 | 52,7 |
6 | Wacker | Andrea | 65,1 | 24,0 | 89,1 |
7 | Brüns | Gerd | 46,1 | 45,8 | 91,9 |
8 | Panning | Rolf | 48,0 | 46,8 | 94,8 |
9 | Patzer | Sandra | 49,5 | 50,0 | 99,5 |
10 | Wacker | Frank | 70,0 | 38,9 | 108,9 |
11 | Hestermann | Olaf | 41,1 | 68,3 | 109,4 |
12 | Hamann | Heinrich | 89,9 | 20,8 | 110,7 |
13 | Panning | Patrick | 75,2 | 42,0 | 117,2 |
14 | Hamann | Marc | 78,3 | 41,0 | 119,3 |
15 | Blume | Frank | 88,8 | 62,9 | 151,7 |
16 | Brüns | Margitta | 100,3 | 62,1 | 162,4 |
17 | Panning | Bärbel | 47,4 | 127,8 | 175,2 |
18 | Thran | Kerstin | 97,7 | 92,3 | 190,0 |
19 | Rischbode | Horst | 102,6 | 92,7 | 195,3 |
20 | Hamann | Monika | 81,7 | 116,5 | 198,2 |
21 | Dittmer | Erika | 121,8 | 77,1 | 198,9 |
22 | Nordmeyer | Jürgen | 62,8 | 148,7 | 211,5 |
23 | Böhning | Otto | 117,9 | 123,5 | 241,4 |
24 | Blome | Heike | 117,9 | 123,5 | 241,4 |
25 | Nordmeyer | Heinz | 384,6 | 1129,9 | 1514,5 |
26 | Eggers | Hannalore | --- | --- | --- |
Die Preisverteilung findet am 08.12.2012 um 11:00 Uhr im Schützenhaus Eitze statt!
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Monika Hamann, amtierende Schützenkönigin in Dauelsen, hat am vergangenen Dienstag (02.10.2012) Ihre Schützenscheibe ans Haus angenagelt bekommen. Viele Mitglieder aus dem Schützenverein Dauelsen wollten sich den Moment nicht entgehen lassen und machten sich auf den Weg zum Hexenmoor nach Eitze. Dort wurden Sie vom Eitzer Schützenverein und einer Straßensperre begrüßt. "Stop Zoll!" steht auf einem Schild vor der gelb-schwarzen Schranke. Der 1. Vorsitzende des Eitzer Schützenvereins begrüßte die Daulsener mit folgenden Worten:
Halt Halt Halt,
Ihr Schützen aus Dauelsen, Ihr kommt hier nicht rein,
wir stehn hier als Grenze mit unserem Verein.
Wir hörten aus sicherer Quelle, eine Königin wollt ihr ehren,
drum sind wir hier zur Stelle.
Eine Scheibe aus Dauelsen soll ans Haus und das zur Zier,
damit jeder sieht eure Königin wohnt hier.
Die Schranke ist unten - der Weg ist versperrt,
wir Eitzer Schützen - wir machen so schnell nicht kehrt.
Wir können verhandeln und auch mit Protokoll,
wir lassen euch durch für einen Wegezoll.
Vom Besten das Feinste und davon ganz viel,
das müsst ihr uns geben, sonst wird das nichts hier.
Nun zeigt, was ihr habt den Zoll zu begleichen,
dann könnte eventuell die Schranke auch weichen.
Zum Schluss noch ein 3fach „Gut Schuß“ auf den Eitzer Verein,
ich denke dann lassen wir euch rein.
Der Schützenverein Dauelsen war gut auf die Situation vorbereitet und hatte so manche Flasche im Gepäck.
Nachdem die Zollverhandlungen im Regen abgeschlossen waren und die Schranke den Weg frei machte, konnte auch die Schützenscheibe ans Haus angebracht werden. Anschließend feierten beide Vereine die Schützenkönigin bis in den morgen.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Bei den Landesverbandsmeisterschaften 2012 erreichte mit insgesamt 932,8 in der Disziplin KK 100 m sportl. Auflage sitzend, die Eitzer Sportschützen in der Seniorenklasse A, den 3. Platz. Dr. Elfi Thiel belegte bei den Seniorinnen in der Einzelwertung Platz 2.