- Details
- Kategorie: Eitzer Treff
- Lesezeit: 2 Minuten

Die witterungsbedingt verschobene Fahrradtour nach Wittlohe konnte bei besten äußeren Bedingungen nachgeholt werden. Dieses mal versammelten sich 12 Radler/innen am DGH um an der Rundtour teilzunehmen. Über Armsen führte der Weg zum ersten Stopp nach Neddenaverbergen. Bei der Bronzefigur „Schäpers Vadder“ und wenig entfernt am „Glockenturm“, einem umgenutzten alten Transformatorenbau, konnte zur Geschichte und zu Initiativen zur Dorfentwicklung gefachsimpelt werden. Anschließend führte der Weg über Stemmen zum Kapitelhaus in Wittlohe. Der ehemalige Pfarrer Wilhelm Timme empfing die Gruppe und vermittelte einen aktuellen und eindrucksvollen Einblick in die Themen und Arbeiten der zeitgeschichtlichen Werkstatt. Da Interesse an einer kurzen Besichtigung der Kirche bestand wurde uns auch dieses ermöglicht. Über Hohenaverbergen ging es dann zurück nach Eitze. Am Pavillon vor der Feuerwehr wurde im Anschluss noch dieses und jenes beredet sowie das Programm für die kommenden Treffen besprochen.
Dabei wurde die Idee geboren als Gruppe am Eitzer Ernteumzug teilzunehmen. Dieser wird am Samstag den 20.09.2025 stattfinden. Alle sind willkommen und diejenigen die sich gerne am Umzug mit dem Eitzer Treff beteiligen wollen, werden gebeten sich telefonisch bei Margret Fresen, Mobil: 0176 5255 5318 anzumelden. Der kommende Eitzer Treff am 17.09.2025 um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus wird dann dafür genutzt die Ausstattung der Umzugsteilnehmer/innen zu basteln.