Zum Alten Speicher
- Details
- Kategorie: Holzschilder
- Lesezeit: 2 Minuten
Das Schild „Zum alten Speicher“ wurde gleichzeitig mit dem Doppelschild am 5. Februar 1995 ganz in der Nähe in der Furt mit dem Finger in Richtung des Alten Speichers zeigend aufgestellt.
Der alte Speicher von Karsten Oestmann ist das älteste in Eitze gebaute Fachwerkhaus von Anno 1721. Zu dem Hof gehört eine Scheune mit der Jahreszahl 1736. Die nächstälteren Häuser von Eitze sind der Hof von Brüggemanns („Lohmanns“) von 1789 und 1791, das Hirtenhaus im Dicken Ort mit der Jahreszahl 1775 über der Grootdör und der Hof von Göbberts („Stoffers“) aus dem Jahre 1789.
Er wurde 1981 bis 1986 in liebevoller Kleinarbeit von Herbert Reinhold, dem Künstler der meisten Holzschilder renoviert. Zu dem Hof gehört eine Scheune mit der Jahreszahl 1736. Als 1874 das Haupthaus abbrannte lebten die damaligen Oestmanns für ein Jahr in dem Speicher. Im Jahre 1874 brannte das Hauptgebäude ab und der damalige Besitzer wohnte für ein Jahr in diesem Speicher, bis das jetzige Haupthaus wieder errichtet war.
Dieser guterhaltene und jetzt wieder bewohnte Speicher ist, wie schon gesagt, in den Jah-ren 1981 bis 1986 von Herrn Reinhold renoviert worden.
Dieses Holzschild ist das am häufigsten reparierte und renovierte Holzschild – bedingt dadurch, dass es aus Lindenholz geschnitzt ist und somit schneller von den Unbilden des Wetters angegriffen wird. Da es das Lieblings-Holzschild von Achim Schaefers ist, hat es seine besondere Aufmerksamkeit.