Image
Image
Image
Image

Newsletter

Hier kannst du dich für den kostenlosen Newsletter anmelden. Der Newsletter hält dich auf dem laufenden!

Jahreshauptversammlung der Eitzer Schützen

Am Freitag, 20. Januar fand die Jahreshauptversammlung des Eitzer Schützenvereins im Schützenhaus am Hexenmoor statt. Die Veranstaltung war gut besucht und der 1. Vorsitzende Gerd Blome ist mit dem Ablauf des vergangenen Jahres  sehr zufrieden: "Es ist gut und erfolgreich verlaufen".
Er äußerte sich erfreut darüber, dass das Schützenhaus für diverse Wettkämpfe und auch für Feiern viel genutzt wird.  Das Eitzer Schützenfest wurde prima gemeistert und auch die diversen Vereinsveranstaltungen wie das Knippessen, die Spargeltour, das Scheibenannageln, der Domweihbummel und die Weihnachtsfeier wurden gut angenommen.
Die Ferienpassaktion kam bei den Jugendlichen wieder gut an, aber auch bei der Wegezollaktion mit den Luttumer Schützen waren alle mit viel Spaß dabei.
Beim Scheibenannageln wurde das Fachwerkportal zusammen mit dem Ortsrat und Ehrengästen eingeweiht und die ersten Königsplaketten konnten angebracht werden.

Erfreut zeigt sich Gerd Blome auch über die rege Beteiligung an den Schützenfesten bei unseren Nachbarvereinen und sowohl beim Kreisverbandsfest als auch beim Stadtschützenfest war man mit guter Stimmung dabei.

Sein Dank ging an alle Sponsoren, die vielen diversen Helfer, aber auch an die Vorstandsmitglieder für ihre geleistete Arbeit und an die Damen für ihre Unterstützung u. a. bei der Bewirtung.
 
Schießsportleiterin Christine Hestermann zeigt sich ebenfalls mit dem Verlauf des Schießsportjahres 2016 sehr zufrieden. Viele gute Ergebnisse konnten erzielt werden. Bei den Kreismeisterschaften erreichte in der Altersklasse die Mannschaft Sticken aufgelegt den 1. Platz. Besonders erfreulich ist, dass auch die Jugend viele Erfolge errungen hat. So erreichte Jan Wollschläger bei der Kreismeisterschaft einen 1. Platz mit der Luftpistole und bei den Landesmeisterschaften erzielte Sönke Wacker ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis.

Beim Stadtschützenfest waren die Eitzer wieder gut vertreten. Wolfgang Friedrich und Sönke Wacker wurden beide Ritter.
Beim Preußisch Eylau Schießen im Rahmen des Verdener Schützenfestes wurde Marc Hamann zum König proklamiert und Wolfgang Friedrich wurde Ritter.

Weiter ehrt Schießsportleiterin Christine Hestermann folgende Vereinsmeister und Pokalsieger:

Pokalsieger:   
Damen: Silvia Thies
Herren:  Marc Hamann
Altersklasse: Wolfgang Friedrich
Seniorenklasse: Jürgen Eggers   
Swinspokal: Wolfgang Friedrich

Vereinsinterne Meister:
Damen: Silvia Thies
Herren: Patrick Panning
Altersklasse: Wolfgang Friedrich
Seniorenklasse: Rolf Panning

Kassenwart Gerd Brüns berichtet, dass die Kassenlage stabil ist. Es ist daher keine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2017 erforderlich. Mit dem Verlauf des Schützenfestes zeigt er sich zufrieden. Die Kassenprüfer bestätigten ihm eine vorbildliche Kassenführung.
 
Die meisten zur Wahl anstehenden Vorstandsposten wurden durch Wiederwahl erneut besetzt.
Neu in den Vorstand gewählt wurden Marc Hamann zum Jugendwart, Patrick Panning wurde stellvertretender Pressewart und neues Mitglied des Ehrenrates wurde Jürgen Eggers.
Als Kassenprüfer wurde Heike Blome neu hinzugewählt.

Das diesjährige Schützenfest soll am 20. und 21. Mai gefeiert werden.   

Nächste Veranstaltung ist für alle Vereinsmitglieder das Knippessen am 28. Januar.