Kindertheater im Dorfgemeinschaftshaus Eitze: Die drei kleinen Schweinchen und der Wolf
- Details
- Kategorie: Kindertheater
- Lesezeit: 1 Minuten

Am Donnerstag, den 28. April 2022 ist im Dorfgemeinschaftshaus das Hermannshoftheater zu Gast und führt das Kinderstück „Die drei kleinen Schweinchen und der Wolf“ auf. Eigentlich sollte dieses Stück bereits im Februar aufgeführt werden. Das musste aber wegen der Coronalage abgesagt und verschoben werden.
„Die drei kleinen Schweinchen und der Wolf“ ist eine lustige Schweinerei übers Häuslebauen nach einem alten englischen Märchen. Zum Inhalt sei nur so viel gesagt: Max Meyer ist auf dem Weg zum Jahrmarkt. In seinem alten Wagen schlummern viele Geheimnisse. Max nimmt sich die Zeit, dem Publikum seine Lieblingsgeschichte zu erzählen… "Ja, Schweine sind sauber, zart, klug und lustig. Sie sind wunderbare Wesen". Max spielt mit großer Freude die Geschichte mit reizvollen Rummelschweinen und einem struppigen Wolf. Auch erfahren wir mehr über die Freunde von Max auf dem Jahrmarkt.
Das Hermannshoftheater ist bekannt dafür, phantasievolle Stücke für die jüngsten Zuschauer zu spielen, die auch für die ganze Familie erlebnisreich und unterhaltsam sind.
Der Heimatverein Eitze hat diese Aufführung zusammen mit dem Tintenkleks e.V. und dem Kinderhaus Eitze organisiert. Finanziell unterstützt wird das Ganze auch von der Heimatbühne Eitze. Daher beträgt der Eintrittspreis für Kleine und Große nur 2 €.
Das Theater findet im Turnraum des DGHs statt (hinterer Eingang). Es gibt zwei Vorstellungen am Nachmittag: 15 und 17 Uhr. Für die Kindergartenkinder des Kinderhauses gibt es Extra- Vorstellungen am Vormittag.
Die, die dabei sein möchten, sollten umgehend eine E-Mail an
Foto: Hermannshoftheater