Kindertheater im DGH: Du. Wir. Und Ich. – Tanz Theater für Kinder und Familien
- Details
- Kategorie: Kindertheater
- Lesezeit: 2 Minuten

Darin geht es um die Achterbahn unserer Gefühle. Die ändern sich ständig, passen sich Situationen an oder gehen total dagegen, lassen uns komische Dinge tun und passieren manchmal einfach so. Und dann müssen wir einmal laut schreien oder jemanden umarmen. Und können gar nicht so richtig erklären, wieso.
Was bedeutet es, wenn man in einer Freundschaft ICH sagt? Und nicht immer so klar ist, wer mit DU eigentlich gemeint ist? Und ist WIR nicht sowieso das schönste Gefühl?
Das Stück ist eine Gemeinschaftsproduktion von Ka2OH – Kollektiv für junges Publikum. Für Tanz und Spiel sind Alexandra Benthin und Karina Schieck verantwortlich, für Regie und Dramaturgie Alex Gesch und die musikalische Beratung ist von Michael Krummheuer.
Das Stück dauert ca. 30 Minuten – und danach sind alle Kinder eingeladen, selbst zu tanzen und ihren Bewegungsausdruck zu finden.
Der Heimatverein Eitze hat diese Aufführung in bewährter Zusammenarbeit mit dem Tintenkleks e.V. im Rahmen der Aktion „Kultur on Tour“ organisiert.
Der Eintritt beträgt € 3,00 für Kinder und € 5,00 für Erwachsene.
Die, die dabei sein möchten, sollten umgehend eine E-Mail an