Fahrradtour zu den Grenzen von Eitze
- Details
- Kategorie: Heimatverein
- Lesezeit: 3 Minuten

Thema dieser Fahrradroute sind die Grenzen von Eitze. Die Lage der Ortschaft selbst kennt jeder. Aber, dass die Allerwiesen bis fast zur Eisenbahnbrücke zu Eitze gehören, dass Mars aber nicht auf Eitzer Gebiet liegt oder dass das Eitzer Gebiet über die Autobahn hinweg bis in den Lindhoop hineinreicht, wissen sicherlich nicht viele.
Die 20 km lange Fahrradroute kann man sich hier herunterladen. Sie führt teilweise ziemlich genau an der Grenze entlang, teilweise muss man sich aber in einem Zick-Zack-Kurs von buten und binnen der Grenze nähern. Es ist gar nicht unbedingt notwendig, sie in einem Stück fahren. Genauso gut kann sie in mehrere Teilstücke aufgeteilt werden.
Um den Anreiz für diese Tour zu erhöhen, haben wir sie mit einem Fotorätsel verbunden: 16 Fotos müssen 16 Punkten entlang der Grenze zugeordnet werden. Jedes Foto hat einen Buchstaben. Zusammengesetzt ergeben diese dann den Namen des nördlichsten Eitzer Flurstücks.
Wer diese Tour geradelt ist, das Lösungswort gefunden hat und seine Kenntnisse dokumentiert haben will, kann uns das Lösungswort zusammen mit seinem Namen und Adresse schicken (
Die Veröffentlichung der Fahrradtour gerade zu diesem Zeitpunkt hat noch einen weiteren Grund: Am 1. Mai startet das Verdener STADTRADELN und der Ortsrat Eitze hat gemeinsam mit den Eitzer Vereinen (Schützenverein, Heimatverein, Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Heimatbühne), der Feuerwehr, dem Kinderhaus Eitze und eitze.de eine gemeinsame Gruppe gegründet: Eitze radelt los.
Das heißt aber nicht, dass man die Tour und das dazugehörige Rätsel nur in den drei Wochen des STADTRADELNS machen kann, denn die Tour bleibt auf der Eitzer Seite im Internet eingestellt (Hier klicken) und wird demnächst auch im Landkreis Verden Navigator zu finden sein.