Image
Image
Image

Newsletter

Hier kannst du dich für den kostenlosen Newsletter anmelden. Der Newsletter hält dich auf dem laufenden!

Wer hett, de hett (1994)

Wer hett, de hett!

Schwank in dree Törns von Erhard Asmus


Schon vor 25 Jahren war das Stück ein ausgesprochener Theatererfolg und manche Rolle werden die älteren unter unseren Besuchern mit alten Bekannten wie vor 25 Jahren besetzt finden, wie z.B. Gerda Bohnet als schlagfertige Oma oder Harald Brockmann als Dorfpolizist. Auch Irmgard Dirks geb. Panning spielte damals mit, wenn auch in einer anderen Rolle.
In weiteren Rollen sehen Sie Erfolgstars der Eitzer Heimatbühne wie z.B. Otto Böhning als Bauer und Brautvater, Irmgard Dirks als seine Frau, Heini Rath als Großknecht, Margret Heinrichs als Deenstdeern, Norbert Defiebre als Landarzt und Helmut Sass als Landstreicher, Nina Stuhlmüller als Tochter des Bauern und Carsten Jacobs als Ihren Freund. Heute wie vor 25 Jahren geht es jedenfalls turbulent auf der Eitzer Heimatbühne zu. Warum auch nicht?
Wer hett, de hett!

 

Kassen Struck, Buer Otto Böhning
Telsche, sien Fruu Irmgard Dirks
Lisa, sien Dochter Nina Stuhlmüller
Oma, Telsches Moder Gerda Bohnet
Jule Popp, Deenstdern Margret Heinrichs
Hinnerk Meier, Grootknecht Heini Rath
Hans Schriewer, Lisas Fründ                  Carsten Jacobs
Dr. Krüttkopp, Landarzt Norbert Defiebre
Hansen, Wachtmeister Harald Brockmann
Jochen Muhl, Landstreicher Helmut Sass
   
Souffleuse Annegret Mennicke
Regie Ulrich Eidinger

Bilder: