Image
Image
Image

Newsletter

Hier kannst du dich für den kostenlosen Newsletter anmelden. Der Newsletter hält dich auf dem laufenden!

Un wokeen küsst mi? (2019)

Flyer 2019

 


Jetzt schon gucken, wo die besten Plätze sind:













Zusammenfassung:

Lisa, Tütü, Mona und Magi, vier ausgeflippte junge Frauen mieten sich von ihren letzten Ersparnissen ein exklusives Appartement an. Mit dieser teuren Investition wollen sie Goldfische (Millionäre) an die Angel bekommen, zwecks späterer Heirat natürlich. Doch was nutzt die teuerste Wohnung, wenn die vier Frauen noch nicht einmal wissen, dass Shakespeare keine englische Biersorte und Walzer keine Kampfsportart ist. Für diesen letzten Schliff wird der Butler Jean engagiert. Nicht nur das Jean alle Hände voll zu tun hat, die vier Frauen Jet - Set - reif zu machen, nein, er muss sich auch noch um Waldi den verliebten, schwulen Millionär kümmern. Henry der Einbrecher und Anton der Tankwart machen das Chaos perfekt. Ja, die lieben Millionäre sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Bis die vier Frauen erkennen, dass das Herz wichtiger ist als das Geld, bedarf es einiger turbulenter Szenen.


Ein Schwank in drei Akten von Uschi Schilling. Plattdeutsche Fassung von Günter Drewes. Erschienen im Plausus Verlag.

 

Laden Sie sich den Flyer zum Theaterstück "Un wokeen küsst mi?" auf Ihren PC herunter! Kostenlos!


 

Die Aufführungstermine 2019:

Samstag, 02. März 2019, 19:30 Uhr
Premiere und Tanz mit DJ Mafu (10,00 Euro)

Sonntag, 03. März 2019, 14:30 Uhr
Nachmittagsvorstellung mit Kaffee + Kuchen (15,00 Euro)

Freitag, 08. März 2019, 19:30 Uhr
Abendvorstellung (8,00 Euro)  

Sonntag, 10. März 2019, 09:30 Uhr
Frühstückstheater (18,00 Euro)

Sonntag, 17. März 2019, 09:30 Uhr
Frühstückstheater (18,00 Euro)


Kartenvorverkauf:
Montag, 04. Februar von 18:00 - 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Eitze
Freitag, 08. Februar von 18:00 - 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Eitze

Und ab Dienstag, 12. Feburar geht der Kartenvorverkauf immer Dienstags und Sonntags
von 18:00 - 19:00 Uhr im Borsteler Hof weiter!