Image
Image
Image

Newsletter

Hier kannst du dich für den kostenlosen Newsletter anmelden. Der Newsletter hält dich auf dem laufenden!

De Sauna Gigolo (2015)

Flyer 2015

 























 

 

 

 

 

Zusammenfassung:

Theresa, Lisbeth und Ursel verbringen ihre Zeit in der Damensauna am
liebsten damit, gnadenlos und gemein über die Geschehnisse und
Einwohner der Gemeinde abzulästern (wobei sie sich gegenseitig auch
nicht schonen). Saunameisterin Rita Raffke ist nicht nur von den drei
Giftspritzen erheblich genervt, sondern auch von ihrem neuen Kollegen
Sandro Kern, der ihr mit Muskel-Shirt und Komplimenten die weiblichen
Massagekunden abspenstig macht. Als die drei Damen den Sauna-
Schönling erblicken, beginnt zwischen ihnen ein erbitterter Kampf um
seine Gunst, die selbst vor Schwimmärmchen-Sabotage und
Sonnenbank-Manipulation keinen Halt macht. Erst recht, als die von
Lisbeth und Theresa belauschte Massage an Ursel, von den beiden als
heiße Liebesnummer fehl interpretiert wird. Rita, die zudem den
Verdacht hat, dass Sandro gar kein richtiger Masseur ist, berichtet den
später saunierenden Ehemännern von dem schamlosen Treiben, das
ihre Frauen inszenieren, nur um einmal mit Sandro in der Kabine
verschwinden zu können. Für die Herren wird sehr schnell klar, dass
sie hier einschreiten müssen. Sie wollen dem Sauna-Gigolo eine Falle
stellen und erscheinen als Frauen verkleidet zur Damensauna. Doch
mit der Situation ist nicht nur der von Theresa bestellte Kosmetiker
Jerome überfordert...

Komödie in drei Akten von Andreas Wening. Ins Plattdeutsche übersetzt von Heino Buerhoop. Veröffentlicht im Plausus Verlag.

 

Laden Sie sich den Flyer zum Theaterstück "De Sauna Gigolo" auf Ihren PC herunter! Kostenlos!


 

Die Aufführungstermine 2015:

Samstag, 07. März 2015, 19:30 Uhr
Premiere und Tanz mit DJ Patrick (10,00 Euro)

Sonntag, 08. März 2015, 14:30 Uhr
Nachmittagsvorstellung mit Kaffee + Kuchen (15,00 Euro)

Sonntag, 15. März 2015, 09:30 Uhr
Frühstückstheater (16,00 Euro)

Freitag, 27. März 2015, 19:30 Uhr
Abendvorstellung (8,00 Euro)   

Sonntag, 29. März 2015, 09:30 Uhr
Frühstückstheater (16,00 Euro)

Kartenvorverkauf am Montag, 02. Februar und Freitag, 06. Februar
von 18:00 - 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Eitze!

Und ab Dienstag, 10. Feburar geht der Kartenvorverkauf immer Dienstags und Sonntags
von 18:00 - 19:00 Uhr im Borsteler Hof weiter!