Weihnachtsüberraschung für Eitze
- Details
- Kategorie: Ortsrat
- Lesezeit: 2 Minuten
In der Woche vor dem 4. Advent ist ein großer Wunsch vieler Eitzerinnen und Eitzer in Erfüllung gegangen: der Weg zur Furt von der Weitzmühlener Straße bis zur Gohbachbrücke ist endlich saniert worden. Im Auftrag der Stadt hat die Firma Offer den Weg ausgekoffert, eine Unterschicht eingebracht und das Ganze mit wassergebundener Decke versehen.
Wer sich wundert, warum vor der Gohbachbrücke eine größere Ausweitung der wassergebundenen Deckschicht gemacht worden ist, erhält hier die Erklärung: der Heimatverein Eitze hat bei der Dorfregion Kleinbahnbezirk einen Antrag auf Fördergelder für eine überdachte Sitzgruppe gestellt. Diese soll anstelle der alten Picknickbank dort im Frühjahr/Sommer 2025 (so ist der Plan) aufgestellt werden. Ein Bild dieser Sitzgruppe findet ihr bei den Fotos von dem Wegebau.
Die für solche Projekte notwendige kommunale Kofinanzierung kommt vom Ortsrat, der aus den Ortsverfügungsmitteln dafür 1.000 € reserviert hat.
Leider hat das Budget der Stadt nicht für die Sanierung des zweiten Teils des Wegs von der Gohbachbrücke durch die Furt bis zum Dicken Ort gereicht. Aber im Haushalt 2025 sind dafür Mittel vorgesehen. Hoffentlich wird diese Maßnahme dann zeitnah umgesetzt.