Infos aus den Eitzer Vereinen und Institutionen findet ihr seit über 10 Jahren auf eitze.de. Neben unserem Newsletter und eigenen Social-Media-Profilen auf Facebook und Instagram, erreichen wir euch ab sofort noch über einen neuen Kanal. Noch persönlicher, noch direkter, noch schneller und völlig kostenfrei: Unser neuer WhatsApp-Channel.
Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen. Um eine Nachricht zu schreiben, wählen Sie bitte zunächst die zu kontaktierende Person aus.
Du hast bereits ein Liederbuch vom Eitzer Schützenverein bekommen? Dann bist du hier vollkommen richtig! Hier hast du Zugriff auf verschiedene Musikbegleitungen - so fällt das Singen gleich leichter! Schnapp dir deine Leute und los geht's!
Tipp für das Abspielen vom Smartphone: Halte das Smartphone quer, falls der Musikplayer im Hochkantformat nicht zu sehen ist!
{spoiler spoilerID1,Songtext anzeigen,Songtext schließen} Wo die Weser einen großen Bogen macht, Wo der Kaiser Wilhelm hält die treue Wacht, Wo man trinkt die Halben in zwei Zügen aus, Da ist meine Heimat, da bin ich zu Haus. (2x)
Refrain: Wir zieh’n ins Weserland, Ins schöne Heimatland, Dich will ich lieben Bis in den Tod.
Wo die krumme Diemel in die Weser fließt, Wo der Jordan sprudelnd in die Höhe schießt, Wo man treibt den Kranken Gicht und Rheuma aus, Da ist meine Heimat, da bin ich zu Haus. (2x)
Refrain
Wo die kleine Bastau in die Weser fließt, Wo der Kaiser Wilhelm noch von ferne grüßt, Wo man hört des Domes Glocken nah und fern, Da ist meine Heimat, da bin ich zu Haus. (2x)
Refrain
Muss ich einmal in die weite Ferne zieh'n, Treibt die Sehnsucht wieder mich zur Weser hin, Von Hann Münden bis zum Nordseestrand Da ist meine Heimat, da bin ich zu Haus. (2x)
Refrain
Wenn ich einmal tot bin, schaufelt mir ein Grab, In die Erde, die ich so geliebet hab. Schreibt auf meinem Grabstein diese Worte auf: Da ist meine Heimat, da bin ich zu Haus. (2x) {/spoiler}
Westerwald
Vollplayback
{spoiler spoilerID2,Songtext anzeigen,Songtext schließen} Heute wollen wir marschier'n, einen neuen Marsch probier'n, in dem schönen Westerwald, ja da pfeift der Wind so kalt. in dem schönen Westerwald, ja da pfeift der Wind so kalt.
O, du schöner Westerwald, (Eukalyptusbonbon) über deine Höhen pfeift der Wind so kalt; jedoch der kleinste Sonnenschein, dringt tief ins Herz hinein.
Und die Gretel und der Hans, geh'n des Sonntags gern zum Tanz, weil das Tanzen Freude macht und das Herz im Leibe lacht. weil das Tanzen Freude macht und das Herz im Leibe lacht.
O, du schöner Westerwald, (Eukalyptusbonbon) über deine Höhen pfeift der Wind so kalt; jedoch der kleinste Sonnenschein, dringt tief ins Herz hinein.
Ist das Tanzen dann vorbei, gibt es meistens Schlägerei, und dem Bursch, den das nicht freut, sagt man, er hat keinen Schneid. und dem Bursch, den das nicht freut, sagt man, er hat keinen Schneid.
O, du schöner Westerwald, (Eukalyptusbonbon) über deine Höhen pfeift der Wind so kalt; jedoch der kleinste Sonnenschein, dringt tief ins Herz hinein. {/spoiler}
Das Eitze Lied
Keine Begleitmusik verfügbar
Text von Bodo Krahn
{spoiler spoilerID3,Songtext anzeigen,Songtext schließen} Wo der Gohbach in die Aller fließt, wo die alte Mühle steht, wo das Kornfeld sich im Winde wiegt, wo man über Heide geht. Das ist Eitze, das ist Eitze, ja mein schöner Heimatort, das ist Eitze, das ist Eitze, ja da geh‘ ich niemals fort.
Wo von fern der Dom herüberwinkt, auf den Koppeln Pferde steh’n, wo man gerne frohe Lieder singt, wo die Mädchen lieb und schön. Das ist Eitze, das ist Eitze, ja mein schöner Heimatort, das ist Eitze, das ist Eitze, ja da geh‘ ich niemals fort.
Und muss ich doch einmal fort von hier, weil ich von hier gehen muss, denke ich an dich und sende dir meinen letzten Abschiedsgruß. Dich mein Eitze, dich mein Eitze, liebte ich ein Leben lang, deine Felder, deine Wiesen und den schönen Gohbachstrand. {/spoiler}
Niedersachsenlied
Voll-Playback von Heino
{spoiler spoilerID4,Songtext anzeigen,Songtext schließen} Von der Weser bis zur Elbe, von dem Harz bis an das Meer, Stehen Niedersachsens Söhne, eine feste Burg und Wehr. Fest wie unsre Eichen halten alle Zeit wir stand, wenn Stürme brausen übers deutsche Vaterland. Wir sind die Niedersachsen, sturmfest und erdverwachsen, Heil Herzog Widukinds Stamm.
Wo fielen die römischen Schergen? Wo versank die welsche Brut? In Niedersachsens Bergen, an Niedersachsens Wut. Wer warf den römischen Adler nieder in den Sand? Wer hielt die Freiheit hoch im deutschen Vaterland? Das war’n die Niedersachsen, sturmfest und erdverwachsen, Heil Herzog Widukinds Stamm!
Auf blühend roter Heide starben einst vieltausend Mann, Für Niedersachsens Treue traf sie des Franken Bann. Viel tausend Brüder fielen von des Henkers Hand. Viele tausend Brüder für ihr Niedersachsenland. Das war’n die Niedersachsen, sturmfest und erdverwachsen, Heil Herzog Widukinds Stamm!
Aus der Väter Blut und Wunden wächst der Söhne Heldenmut. Niedersachsen soll’s bekunden: Für die Freiheit Gut und Blut. Fest wie unsre Eichen halten allezeit wir stand, Wenn Stürme brausen über’s deutsche Vaterland. Wir sind die Niedersachsen, sturmfest und erdverwachsen, Heil Herzog Widukinds Stamm! {/spoiler}
Sauerkraut / Maria + Josef / In der Heimat
Keine Begleitmusik verfügbar
{spoiler spoilerID5,Songtext anzeigen,Songtext schließen} Von der Weser bis zur Elbe, von dem Harz bis an das Meer, Stehen Niedersachsens Söhne, eine feste Burg und Wehr. Fest wie unsre Eichen halten alle Zeit wir stand, wenn Stürme brausen übers deutsche Vaterland. Wir sind die Niedersachsen, sturmfest und erdverwachsen, Heil Herzog Widukinds Stamm.
Wo fielen die römischen Schergen? Wo versank die welsche Brut? In Niedersachsens Bergen, an Niedersachsens Wut. Wer warf den römischen Adler nieder in den Sand? Wer hielt die Freiheit hoch im deutschen Vaterland? Das war’n die Niedersachsen, sturmfest und erdverwachsen, Heil Herzog Widukinds Stamm!
Auf blühend roter Heide starben einst vieltausend Mann, Für Niedersachsens Treue traf sie des Franken Bann. Viel tausend Brüder fielen von des Henkers Hand. Viele tausend Brüder für ihr Niedersachsenland. Das war’n die Niedersachsen, sturmfest und erdverwachsen, Heil Herzog Widukinds Stamm!
Aus der Väter Blut und Wunden wächst der Söhne Heldenmut. Niedersachsen soll’s bekunden: Für die Freiheit Gut und Blut. Fest wie unsre Eichen halten allezeit wir stand, Wenn Stürme brausen über’s deutsche Vaterland. Wir sind die Niedersachsen, sturmfest und erdverwachsen, Heil Herzog Widukinds Stamm! {/spoiler}
Eitze ist der geilste Club der Welt
Keine Begleitmusik verfügbar
{spoiler spoilerID6,Songtext anzeigen,Songtext schließen} Refrain (2x): Eitze ist der geilste Club der Welt, Eitze ist der geilste Club der Welt Wir ham immer wieder festgestellt, Eitze ist der geilste Club der Welt
Es gibt Clubs, da kann man tanzen es gibt Clubs, da kann man swingen, doch vom allerbesten Club da will ich jetzt ein Liedchen singen:
Es gibt Clubs, da muss man warten, da hat man Gold- und Platinkarten. Doch es gibt einen Verein, da will ich ewig Mitglied sein:
Es gibt manche Top-Vereine, du weißt sicher, wen ich meine, wo man teures Bier sich kauft, kommt nicht immer Freude auf.
Doch es gibt auch den Club nach Maß, da hat jeder Mensch sein‘ Spaß. Und genau in dem Verein, da will ich ewig Mitglied sein.
Refrain + Hook
In diesem Club wurd‘ ich geboren, von den Zeh’n bis zu den Ohren. Und wenn ich ihn verlassen müsste, dann nur waagerecht in einer Kiste.
Refrain (2x) + Hook (2x) {/spoiler}
An der Nordseeküste
{spoiler spoilerID7,Songtext anzeigen,Songtext schließen} Damals vor unendlich langer Zeit Da machten wir Friesen am Wasser uns breit Die Jahre vergingen wie Saus und wie Braus Aber breit seh'n wir Friesen auch heute noch aus
An der Nordseeküste, am plattdeutschen Strand Sind die Fische im Wasser und selten an Land
Nach Flut kommt die Ebbe, nach Ebbe die Flut Die Deiche sie halten mal schlecht und mal gut Die Dünen sie wandern am Strand hin und her Von Grönland nach Flandern, jedenfalls ungefähr
An der Nordseeküste, am plattdeutschen Strand Sind die Fische im Wasser und selten an Land
Die Seehunde singen ein Klagelied Weil sie nicht mit dem Schwanz wedeln können, so'n Schiet Die Schafe sie blöken wie blöd auf dem Deich Und mit schwarzgrünen Kugeln garnier'n sie ihn reich
An der Nordseeküste, am plattdeutschen Strand Sind die Fische im Wasser und selten an Land (5x) {/spoiler}
Über den Wolken
{spoiler spoilerID8,Songtext anzeigen,Songtext schließen} Wind Nord/Ost, Startbahn null-drei - Bis hier hör' ich die Motoren Wie ein Pfeil zieht sie vorbei - Und es dröhnt in meinen Ohren Und der nasse Asphalt bebt - Wie ein Schleier staubt der Regen Bis sie abhebt und sie schwebt - Der Sonne entgegen
Über den Wolken (ei-ei-ei-ei), muss die Freiheit wohl grenzenlos sein alle Ängste, alle Sorgen sagt man blieben darunter verborgen und dann würde was uns groß und wichtig erscheint plötzlich nichtig und klein.
Ich seh' ihr noch lange nach - Seh' sie die Wolken erklimmen Bis die Lichter nach und nach - Ganz im Regengrau verschwimmen Meine Augen haben schon - Jenen winz'gen Punkt verloren Nur von fern' klingt monoton - Das Summen der Motoren
Über den Wolken (ei-ei-ei-ei), muss die Freiheit wohl grenzenlos sein alle Ängste, alle Sorgen sagt man blieben darunter verborgen und dann würde was uns groß und wichtig erscheint plötzlich nichtig und klein.
Dann ist alles still, ich geh' - Regen durchdringt meine Jacke Irgendjemand kocht Kaffee - In der Luftaufsichtsbaracke In den Pfützen schwimmt Benzin - Schillernd wie ein Regenbo~~gen Wolken spiegeln sich darin - Ich wär' gern mitgeflogen
Über den Wolken (ei-ei-ei-ei), muss die Freiheit wohl grenzenlos sein alle Ängste, alle Sorgen sagt man blieben darunter verborgen und dann würde was uns groß und wichtig erscheint plötzlich nichtig und klein. {/spoiler}
Wir sind die geilsten
{spoiler spoilerID9,Songtext anzeigen,Songtext schließen} Refrain: Ole Ole Ole Ole Ole Wir sind die Geilsten ole Sind die Geilsten Ole Sind die Geilsten Ole
Wir sind die Geilsten und was anderen sagen ist uns scheiß egal. wir sind frei, wild und jung und feiern uns total. Dieser Tag wird zur Legende diese Nacht geht niemals enden. Wir sind hier und wie heben unsere Hände.
Refrain (4x)
Wer sind die Geilsten ,wir sind die Geilsten Wer sind die Geilsten, wir sind die Geilsten Wer sind die Geilsten, wir sind die Geilsten Wer sind die Geilsten
Das geht an alle die nicht glauben , dass wir die Geilsten sind. Wir werden es beweisen , schaut uns an und hört alle hin. Dieser Tag wird zur Legende, diese Nacht geht niemals enden Wir sind hier und wir heben unsere Hände
Refrain (5x) {/spoiler}
Hulapalu
{spoiler spoilerID10,Songtext anzeigen,Songtext schließen} Refrain: Hodi odi ohh di ho di eh (3x) Hodi odi ohh di eh
Happy hour, mitten in der Nacht Sexy, alles tanzt alles lacht Vierzig Grad am Dancefloor Hulapalu sagst du in mei Ohr
Wo's is denn Hulapalu, Wo's ghert denn da dazu Macht ma beim Hulapalu vielleicht die Augen zu Kann ma beim Hulapalu die Sterndal sehn Sag mir, wie soll des Gehn?
Refrain (1x)
Du host du gsagt - und Fu hab i gedacht wasd nur du mit mir machst, wenn nur du für mi lachst I und du und nur der Mond schaut zu Dann sagst du Hulapalu, Hulapalu, Hulapalu
Wo's is denn Hulapalu, sog mir wo kummt des her Wie schreibt ma Hulapalu was is des bitte sehr I glaub nur Hulapalu is ned ganz Jugendfrei Du sogst nur was is schon dabei?
Refrain (1x)
Bridge (2x): Du host du gsagt - und Fu hab i gedacht wasd nur du mit mir machst, wenn nur du für mi lachst I und du und nur der Mond schaut zu dann sagst du Hulapalu
Refrain (1x) {/spoiler}
Jungfrauenchor
{spoiler spoilerID11,Songtext anzeigen,Songtext schließen} Lasst uns heut' zusammen singen Marmor, Stein und Eisen bricht Weine nicht kleine Eva Warum ist's am Rhein so schön?
Heute hau'n wir auf die Pauke Liebeskummer lohnt sich nicht Trinke auf Dein Wohl Mariechen Blau Blau blüht der Enzian
Wunder gibt es immer wieder fährt ein Zug nach nirgendwo spielen Cowboy & Indianer Komm und hol das Lasso raus
Zwischenspiel
Lasst uns heut' zusammen singen kannst nicht immer 17 sein Kommen alle in den Himmel Gibt kein Bier mehr auf Hawaii
Sprach der Häuptling der Indianer Wunderschöner deutscher Rhein Dann die Hände hoch zum Himmel Olaf Henning der ist schlau
Hey Hey Hey in meinen Wigwam Stern, der Deinen Namen trägt Seh Dich gerne ganz in weiß Manchmal möcht ich schon mit dir
Zwischenspiel
Lasst uns heut' zusammen singen In München steht ein Hofbräuhaus Nimm das nächste Schiff nach Rhodos Einmal um die ganze Welt
Immer Immer wieder Sonntags Kleiner Gardeoffizier Alle alle meine Entchen Komm und gib mir Deine Hand
Eine Seefahrt, die ist lustig Tränen lügen lügen nicht Wer hat an der Uhr gedreht Schnaps, das war sein letztes Wort
Finale {/spoiler}
Aber Scheiss drauf!
{spoiler spoilerID12,Songtext anzeigen,Songtext schließen} Aber Scheiss Drauf! - Aber Scheiss Drauf!
Der Kopf tut weh, die Beine auch! Hab' ein komisches grummeln im Bauch Wen wunderts, dass mir schlecht ist Mallorca ist hart. Ich sollte vielleicht heute nicht an den Start.
Jeden Tag Pommes, Bratwurst und Bier Man ist kein Mensch mehr, lebt wie ein Tier An diesen Tagen ist gar nichts normal Die Dauerparty wird zur Höllenqual
Refrain: Aber Scheiß Drauf! Malle ist nur einmal im Jahr Ole, Ole und Schalala Aber Scheiss Drauf! Malle ist nur einmal im Jahr Ole, Ole und Schalala!
Letztes Mal aus dem Zimmer raus, Heute halt ich's noch einmal aus Gerade noch im Bett jetzt mittendrin, bei der Happy Hour bin ich der King
Nach ein paar Litern tanz ich zur Musik Weil ich da oft was zum Knutschen krieg' Alle sind locker und gröhl'n gerne rum Kaum ein Lied ist uns dafür zu dumm
Refrain
Jetzt gefällt’s mir, die Beschwerden sind weg Verweigerung hat hier keinen Zweck Es rockt fast jeder in Stadt und Land Bier gibt‘s genug, es fehlt der Verstand
Refrain (3x) {/spoiler}
Lotusblume
{spoiler spoilerID13,Songtext anzeigen,Songtext schließen} Roter Horizont am großen Fluß Nur wir beide im Land des Lächelns So verträumt Und dein schwarzes Haar im Abendwind Zärtlich hast du mein Herz verzaubert Und es schlägt Wie ein Schmetterling Refrain: Lotusblume hab ich dich genannt Als die rote Sonne in Japan versank Rot wie Mohn war dein Mund Der versprach Worte die ich nie mehr im Leben vergaß
Lotusblume hab ich dich genannt So viel Zärtlichkeit, die ich nur bei dir fand Bleib' bei mir bis der Morgen erwacht Und es brennt ein Feuer im Traum dieser Nacht
So wie ein Taifun kommst du zu mir Und wir dreh'n uns im Licht der Sterne atemlos Doch du schweigst mich an den Tränen nah Halt mich fest bis zum nächsten Morgen Wenn ich geh' wirst du die Sonne seh'n Refrain (2x) {/spoiler}
Tote Enten
Keine Begleitmusik verfügbar
{spoiler spoilerID14,Songtext anzeigen,Songtext schließen} Refrain: Tote Enten sollten nicht verwesen Tote Enten bringt man besser zum Chinesen Tote Enten sehen traurig aus Doch der Chinese macht was draus Denn Tote Enten sollten nicht verwesen Tote Enten bringt man besser zum Chinesen Tote Enten sehen traurig aus Doch der Chinese macht was draus
Geht man um den See herum spazieren Kann man ach so viele Tiere sehen Hase Igel Amsel Fink und Meise Ach was sind die Guten alle schön Auf dem See da schwimmen ein paar Schwäne Vor lauter Enten kann man kaum das Wasser sehen Und wenn von den Enten dann ein paar verenden Da kommt man auf die lustigsten Ideen, denn
Refrain
Der China-Mann aus Nippes ist der Beste Wenn wir bei dem bestellen bleiben keine Reste Ob gebratene Nudeln oder auch Pizza mit Spinat und Knoblauch Meine Frau die isst gerne Hühnerfleisch mit Reis Der Kleine kriegt die Pizza und n Eis Der Große sagt das Beste auf der Welt Ist Ente Süß Sauer und bestellt, denn
Refrain
Und wird einmal `ne Ente, von nem Traktor platt gemacht Dann wird `se aufgerollt und zum China-Mann gebracht, denn
Refrain {/spoiler}
Johnny Däpp
{spoiler spoilerID15,Songtext anzeigen,Songtext schließen} Däpp Däpp Däpp Johnny Däpp Däpp Johnny Johnny (3x) Dääp Däpp Däpp Johnny Däpp Däpp
Weisser Strand, rein in den Flieger, Heute seh ich dich endlich wieder Warum jetzt? Warum heute? Hier sind einfach geile Leute. Wir stehn am Meer, hinter uns die Wellen Ihr sitzt nur da, seid die Stunden am zählen Es ist perfekt so, das ist mein Leben es kann für mich nichts bessres geben
Bridge (2x): Scheiss auf den Job, Scheiss auf mein Geld Egal was ihr sagt, egal was ihr denkt Ich möchte nur eins, ich möchte mein Glück Alles egal, ich will Malle zurück
("Ich will Malle zurück, ich will Malle zurück...") Johnny Däpp
Refrain: Däpp Däpp Däpp Johnny Däpp Däpp Johnny Johnny (8x)
Wir reiten auf den Wellen, wir verbrennen unser Geld Wir sind Malle verrückt, das ist alles was zählt Denn endlich wieder richtig feiern endlich wieder Bäng Bäng - Keiner geht uns auf die Eier endlich wieder Bäng
Wollt ihr Malle zurück? Wir wollen Malle zurück! Seid ihr denn Malle verrückt? Wir wollen Malle zurück! Seid ihr denn alle verrückt? Wir wollen Malle zurück! Guten Tag, guten Tag Ich will mein Malle zurück!
Bridge (1x) + Refrain (8x) {/spoiler}
Geh mal Bier hol'n (GmBh)
{spoiler spoilerID16,Songtext anzeigen,Songtext schließen} Gebt mir ein G! (G!) – Gebt mir ein M! (M!) Gebt mir ein B! (B!) – Gebt mir ein H! (H!) Was heißt das? (G-M-B-H)
Geh mal Bier holen, du wirst schon wieder hässlich Ein, zwei, Bier und du bist wieder schön! Geh mal Bier holen, denn ich mein Dass du hässlich bist, das muss ja nicht sein Und jetzt fast alle!
Refrain: Geh mal Bier holen, du wirst schon wieder hässlich Ein, zwei, Bier und du bist wieder schön! Geh mal Bier holen, denn ich mein Dass du hässlich bist, das muss ja nicht sein!
Erste Strophe Samstagabend, Sportschau Wie immer freut er sich dadrauf! Doch dann kommt seine Olle rein Und er sagt, ey, pass mal auf!
Refrain
Strophe Zwei! Auf der Swingerparty musste jeder mal mit allen Da sagt, der Hans, zur Rosi "tu mir mal'n Gefall'n"!
Refrain
Und jetzt auf Holländisch! Schalalala - Schalalalalala Schalalala - Schalalalalala Genug geschalalt!
Geh mal Bier holen, denn ich mein Dass du hässlich bist, das muss ja nicht sein! {/spoiler}
Schwarze Natascha
{spoiler spoilerID17,Songtext anzeigen,Songtext schließen} In einer Kneipe bei Bier und Pfeife da saßen wir beisamm (die ganze Nacht) ein kühler Tropfen vom besten Hopfen uns durch die Kehle rann (die ganze Nacht).
Bridge: Ja wenn die Burschen singen und die Klampfen klingen und die Mädels falln drauf rein (diese dummen Dinger) was kann das Leben schöneres geben? Wir gehen heut nicht heim
Refrain: Sonnenuntergang die ganze Nacht und es spielt die Balaleika (leika) dir gehört mein Herz die ganze Nacht (hey) schwarze Natascha nur du allein. Jajaja schwarze Natascha nur du (hey), süße Natascha nur du (hey) dir gehört mein Herz die ganze Nacht (hey) schwarze Natascha nur du allein (hey)
Es ist sehr spät schon, der Wirt der schläft schon das Bier wird langsam schal. Bevor wir gehen und Abschied nehmen, da singen wir nochmal
Bridge + Refrain
jajaja schwarze Natascha nur du (hey), süße Natascha nur du (hey), dir gehört mein Herz die ganze Nacht (hey) schwarze Natascha nur du allein jajaja schwarze Natascha nur du (hey), süße Natascha nur du (hey), dir gehört mein Herz die ganze Nacht (hey) schwarze Natascha nur du allein jajaja schwarze Natascha nur du (hey), süße Natascha nur du (hey), dir gehört mein Herz die ganze Nacht (hey) schwarze Natascha nur du allein (hey) {/spoiler}
Blau wie das Meer
Keine Begleitmusik verfügbar
{spoiler spoilerID18,Songtext anzeigen,Songtext schließen} Blau wie das Meer, voll wie der Strand und so breit wie der Horizont lag sie im weißen Sand
Zum Urlaub in den Süden, wo es tolle Frauen gibt. Ich traf ne süße Chica, und war sofort verliebt. Doch schon beim ersten Date, war sie total verdreht. Ich fand sie sehr mysteriös, dabei war sie nur komatös.
Refrain: Und sie war Blau wie das Meer, voll wie der Strand und so breit wie der Horizont, lag sie im weißen Sand und sie war Blau wie das Meer, voll wie der Strand und so breit wie der Horizont, lag sie im weißen Sand Ohohohohohoohoh
der nächste Tag war Kater, ich wollt einfach nur chillen. da traf ich sie im Beachclub, mit ziemlich viel Promillen. mein super sexy Chick, mit tollem Tunnelblick. Die Sonne sie versank im Meer, da schielte sie schon kreuz und quer.
Refrain
oho oh oh oh oh
sie war nicht pink, nein sie war blau ein heißes ding, war diese Frau sie war nicht weiß, nein sie war blau und ich war heiß auf diese Frau.
Refrain
lag sie im weißen Sand, lag sie im weißen Sand. {/spoiler}
Aber das Bier schmeckt gut
Keine Begleitmusik verfügbar
{spoiler spoilerID19,Songtext anzeigen,Songtext schließen} Bei uns gibt's eine Kneipe die ist das letzte Loch, aber das Bier schmeckt gut! Das Bier schmeckt gut! Die steht kurz vor der Pleite und hält sich grade noch, aber das Bier, ja, das Bier schmeckt mir gut!
Der Wirt ist nur besoffen und schläft beim Zapfen ein, aber das Bier schmeckt gut! Das Bier schmeckt gut! Sein Hosenstall steht offen und alle schau'n hinein, aber das Bier, ja, das Bier schmeckt mir gut!
Refrain: Aber das Bier schmeckt gut. - Ja, ja, das Bier schmeckt gut. Und alles and're ist mir egal! - Aber das Bier schmeckt gut. Ja, ja, das Bier schmeckt gut. - Drum ist die Kneipe hier mein Stammlokal.
Die Kellnerin ist grantig und gibt zu wenig raus, aber das Bier schmeckt gut! Das Bier schmeckt gut! Die Pommes schmecken ranzig, der Rest ist leider aus, aber das Bier, ja, das Bier schmeckt mir gut!
Im Eingang liegt der Jochen, da kommst du kaum vorbei, aber das Bier schmeckt gut! Das Bier schmeckt gut! Und einmal in der Woch'n, da gibt's 'ne Schlägerei, aber das Bier, ja, das Bier schmeckt mir gut!
Refrain
Der Tresen klebt wie Uhu, am Glas ist Lippenstift. Die Ratten jubeln "Juhu!", hier ist es schön versifft.
Aber das Bier schmeckt gut. - Jaja das Bier schmeckt gut. Ja, lalalalala - Ja, alalala
Refrain {/spoiler}
Nein, nein, nein, nein sind wir nicht gewesen
Keine Begleitmusik verfügbar
{spoiler spoilerID20,Songtext anzeigen,Songtext schließen} Nein nein nein nein, sind wir nicht gewesen Lala lalala lalalalala, sind wir nicht gewesen
Im Flieger nach Mallo-orca, zum schönsten Strand der Welt Da fragt uns die Stewardess, wer hat Tomatensaft bestellt?
Ooooooooooooh Nein nein nein nein, sind wir nicht gewesen Lala lalala lalalalala, sind wir nicht gewesen (Nochmal!) Nein nein nein nein, sind wir nicht gewesen Lala lalala lalalalala, sind wir nicht gewesen
Die Stimmung tobt im Stadion, der Block brennt lichterloh Wer hat Bengalos mitgebracht, wissen wir doch nicht wieso
Ooooooooooooh Nein nein nein nein, sind wir nicht gewesen Lala lalala lalalalala, sind wir nicht gewesen (Nochmal!) Nein nein nein nein, sind wir nicht gewesen Lala lalala lalalalala, sind wir nicht gewesen
Zu schnell gefahren und geblitzt, wir hatten wohl kein Glück Doch schickt man uns ne Anzeige, dann schreiben wir zurück,
Ooooooooooooh Nein nein nein nein, sind wir nicht gewesen (Singt!) Lala lalala lalalalala, sind wir nicht gewesen (Nochmal!) Nein nein nein nein, sind wir nicht gewesen Lala lalala lalalalala, sind wir nicht gewesen (Nochmal!) Nein nein nein nein, sind wir nicht gewesen Lala lalala lalalalala, sind wir nicht gewesen {/spoiler}
Nacht von Freitag auf Montag
{spoiler spoilerID21,Songtext anzeigen,Songtext schließen} Wo war Ich in der Nacht, von Freitag auf Montag War Ich 3, 3 Tage wach - Oder einfach im Koma.
Ich wache auf, es fühlt sich an als ob mein Kopf explodiert Meine Kumpels hatten Spaß Ich bin komplett dekoriert Und Ich schaue in den Spiegel was ist eigentlich passiert Denn über'm Arsch hab Ich ein Arschgeweih tätowiert Meine Nase ist gebrochen man wie schmerzhaft das ist Tja, der Türsteher war anscheinend stärker als Ich Und die Olle neben mir, die sieht aus wie Thomas Gottschalk Wie hab Ich mir die denn schön gesoffen man Ich kotz bald Bridge: Man Ich trink nie wieder, auf jeden Fall 'ne Zeit lang Naja ok auf jeden Fall bis nächsten Freitag
Refrain: Wo war Ich in der Nacht, von Freitag auf Montag War Ich 3, 3 Tage wach - Oder einfach im Koma Und Ich denk mir so 'ne Scheiße, ich bin splitternackt und pleite Sag mir wo war Ich in der Nacht, von Freitag auf Montag
Sorry, Ich war noch nie so drauf wie auf der Party Ich könnte das nicht wissen man, Ich dachte das sind Smarties Ich kenn beim Feiern kein erbarmen, Ich trink den Jägermeister warm was Letzte was Ich weiß, is wie man mich nach draußen schleift Ich checke Facebook was is bloß passiert Scheiße Ich würde auf 130 Fotos markiert
Exklusiv auf eitze.de präsentieren wir das große Eitzer Hof - Spezial - mit virtuellem Rundgang und 360°-Panorama-Fotos. Was dabei natürlich nicht fehlen darf, ist eine ausführliche Bildergalerie!
Weitere Bilder finden Sie bei den 360° Grad-Panorama-Fotos!
Verden-Eitze - Das Ende des längeren Provisoriums für die Ortsfeuerwehr Eitze ist in Sicht, denn am Freitag wurde das Richtfest für den Neubau des Feuerwehrhauses gefeiert.
Dazu fanden sich Ehrengäste und Eitzer Bürger in unmittelbarer Nähe des Dorfgemeinschaftshauses ein, in das bisher die Räume für die Feuerwehren integriert waren.
Nach dem Richtspruch durch den Polier Kalle Pfaff begrüßte Ortsbrandmeister Frank Gundlack die Gäste und sprach davon, dass bald „wieder ein ganz normales Leben“ für die Feuerwehr beginne. Aber es warte noch ein ganzer Berg an Arbeit auf die Mitglieder: „Jetzt beginnen für uns mit einem Teil des Innenausbaus und später mit der Gestaltung der Außenanlagen die Eigenleistungen.“
Gundlack dankte dem Stadtrat und der Verwaltung dafür, mit dem Beschluss „grünes Licht“ für den Neubau gegeben und die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt zu haben. Ein Dank galt auch dem Architekturbüro Hartmann, das die nicht leichte Aufgabe hervorragend gemeistert habe. Sportverein und Heimatverein sowie weitere Eitzer Bürger hätten tatkräftig bei der erforderlichen Verlegung des Spielplatzes mitgeholfen und somit die pünktliche Grundsteinlegung im April diesen Jahres ermöglicht.
Dieses Engagement würdigte auch Ortsbürgermeisterin Anja König. Fast 230 Stunden an Eigenleistungen seien festgehalten, aber sicher auch etliche Stunden zusätzlich geleistet worden. Den Wert bezifferte sie auf 15 000 Euro, die Stadt habe das keinen Cent gekostet. König zeigte sich überzeugt, dass noch in diesem Jahr das Haus seiner Bestimmung übergeben werden könne.
Stadtbrandmeister Wolfgang Schmidt betonte, die Eitzer Feuerwehr und ebenso der ganze Ort könnten stolz auf das zukünftige Feuerwehrhaus sein. Möge bald St. Florian als Schutzheiliger der Feuerwehren in das Haus einziehen, der „Rote Hahn“ aber die Feuerwehr möglichst wenig fordern. Bürgermeister Lutz Brockmann sprach von einem gelungenen Bau des Hauses, der an dieser Stelle entstanden sei.
Schon Ende 2008 war die Verwaltung beauftragt worden, 2009 die Planung gemäß Raumprogramm zu erstellen. Aber schon davor war mit der Fortschreibung des Feuerwehrkonzepts 2007 beim Stadtkommando ein Raumbedarf festgeschrieben worden. Durch die Beschlussvorlage 2011 mit drei Varianten wurde beschlossen, ein freistehendes Gebäude neben dem Dorfgemeinschaftshaus zu errichten.
Aufmerksame Bürger haben es bereits gesehen. Für alle anderen zeigen wir nun das Auto, das auf dem Eitzer "Löschplatz" steht und vermutlich aus der Aller gezogen wurde.
Wie es dahin kommt, ist allerdings nicht bekannt. Wer sein Auto vermisst, sollte sich das Fahrzeug einmal genauer ansehen.
Vielleicht hat der Padler Insiderwissen und ist auf der Flucht, oder er sucht den Autoschlüssel.
Nachtrag vom 21.05.2012
Mittlerweile ist uns bekannt, dass das Auto von dem Wasserwirtschaftsamt in Höhe des Rudervereins in Verden entdeckt wurde und in Eitze an Land gesetzt wurde. Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Das Wrack wird wohl in den nächsten Tagen abtrasportiert.