Image
Image
Image
Image

Anstehende Termine

06. April Uhr
Damenjubiläum
Das Eitzer Kneipenquiz09. April
19:00 - Uhr
Das Eitzer Kneipenquiz
Das Eitzer Kneipenquiz10. April
19:00 - Uhr
Das Eitzer Kneipenquiz
11. April
20:00 - Uhr
Schützenversammlung
Eitzer Treff16. April
19:00 - Uhr
Eitzer Treff
17. April
20:00 - Uhr
Jahreshauptversammlung Feuerwehr

Login Form

Newsletter

Hier kannst du dich für den kostenlosen Newsletter anmelden. Der Newsletter hält dich auf dem laufenden!

2018 - Der Jahresrückblick


JANUAR 2018
"Düttmaal wat mit Niveau" hieß es gleich am Anfang des Jahres, als die Eitzer Heimatbühne ihr Stück für die Aufführungen im März bekannt gab. Zudem feierte die Eitzer Heimatbühne ihr 50. Jubiläum, welches später im Jahr als Fest für die Mitglieder gefeiert wurde. (Zum Artikel)

Das alljährige Doppelkopf-Turnier vom Eitzer Sportverein fand am 12. Januar im Dorfgemeinschaftshaus statt. Wieder waren viele dem Aufruf der Organisatoren Rolf Panning und Holger Badenhoop gefolgt und spielten in mehreren Runden um attraktive Preise.

Beim Eitzer Schützenverein wurde am 19. Januar auf der Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt. Gerd Blome stellte sich als 1. Vorsitzender nicht wieder zur Wahl. Diesen Posten übernahm der bis dahin 2. Vorsitzende, Heinrich Hamann. Als neuer 2. Vorsitzender wurde Patrick Panning von der Versammlung gewählt. Zusätzlich wurde der Posten "Festwart" geschaffen, der sich um die Ausrichtung des Schützenfestes und anderen Vereinsveranstaltungen kümmert. Frank Blume wurde für dieses Amt gewählt. (Zum Artikel)




FEBRUAR 2018
Am 10. Februar fand der Abschluss der Winterrunde 2017/2018 des Kids Cup in Barme statt. Auch die Eitzer Kids konnten sich dort mit guten Ergebnissen platzieren. Geschossen wurde dabei mit einem Lichtpunktgewehr. Dabei kommt die Zentelwertung zum Einsatz.
So konnte Celine Brune in der Gruppe 4 weiblich mit 548 Ring den 2. Platz erreichen.
Mia Patzer platzierte sich auf Platz 10 in der gleichen Gruppe mit 490 Rng.
Platz 14 erreichte Lilly Böschen mit 445 Ring. (Zum Artikel)

Am 24. Februar veranstaltete der Eitzer Schützenverein nach etlichen Jahren Pause erstmals wieder eine Kohltour. Viele Vereinmitglieder und Freunde des Vereins trafen sich am 24. Februar am Schützenhaus. Mit Bollerwagen und allerlei Wegzehrung ging es über Weitzmühlen, am Funkturm vorbei und über die Eitzer Dorfstraße zurück zum Schützenhaus, wo gegen 18 Uhr das Grünkohlessen stattfand.



MÄRZ 2018
Die Eitzer Heimatbühne präsentierte im März mit sechs Vorstellungen das plattdeutsche Stück "Düttmaal wat mit Niveau" im Borsteler Hof. Die beliebtesten Vorstellungen waren auch diesesmal die Vorstellungen mit Frühstücksbuffet.
Am 31. März fand am Eitzer Sportplatz das traditionelle Osterfeuer statt. Das von der Eitzer Feuerwehr organisierte Fest ist jedes Jahr gut besucht.



APRIL 2018
Der April war insgesamt eher ruhig.
Der Eitzer Schützenverein lud zur traditonellen Versammlung nach dem Schützenfest ein und mehrere Kinder aus Eitze feierten ihre Konfirmation.



MAI 2018
Bei bestem Wetter feierte der Eitzer Schützenverein am Wochenende des 5. und 6. Mai 2018 das Schützenfest. Am Samstag Nachmittag wurde zusammen mit dem Spielmannszug Doenhausen zum noch amtierenden Schützenkönig Sascha Thies maschiert, um die Majestäten abzuholen. Anschließend begann im Schützenhaus das König- und Preisschießen in allen Klassen.
Am Abend gab es erneut eine Zeltdisco mit DJ Patrick. Nachdem die Sonne untergegangen war und es ein wenig kühler im Zelt wurde, kam die Zeltheizung zum Einsatz.
Am Sonntag begann der Festakt um 10:00 Uhr mit dem Katerfrühstück. Das Essen bereitete die Eitzer Gaststätte "Am Kamin" zu. 
Bei den Proklamationen wurde Bärbel Panning zur neuen Damenkönigin proklamiert. Bogenkönig wurde Rolf Panning. Schülerkönigin wurde Celine Brune, Jugenkönigin Jaqueline Strahmer. Bei der Königssuche mit den benachbarten Schützenvereinen aus Borstel, Luttum und Verden konnte am Haus der Familie Hestermann der neue Schützenkönig proklamiert werden. Olaf Hestermann durfte sich erstmals über die Königswürde freuen. (Zum Artikel)


Ende Mai war die Preisverteilung des eitze.de-Bundesliga Tippspiels. Bereits zum dritten Mal wurde das Tippspiel über die Internetseite durchgeführt. Ziel ist es, alle 306 Begegnungen der 1. Fußball-Bundesliga zu tippen und viele Punkte zu sammeln. Am Ende der Saison werden die besten 5 Tippspieler mit einem Preis prämiert. Aktuell läuft die 4. Tippspiel-Saison auf eitze.de. (Zum Artikel)





JUNI 2018
Am Domweih-Mittwoch traf sich der Eitzer Schützenverein zu einem Domweih-Bummel. Außerdem wurden im Juni die Schützenscheiben angenagelt. Dazu trafen sich die Schützen bei bestem Wetter bei der Schülerkönigin Celine Brune. Anschließend wurde nur wenige Häuser weiter die Scheibe der Jugendkönigin angebracht, ehe auch die Damenkönigin Ihre Schützenscheibe an die Hauswand bekam. Anschließend feierten die Schützen mit einem Grillbuffet am Schützenhaus.



JULI 2018
Am 04. Juli 2018 beteiligte sich der Eitzer Schützenverein bereits zum fünften Mal an der Ferienpassaktion der Stadt Verden, die für Kinder und Jugendliche verschiedene Angebote in den Sommerferien anbietet.
Insgesamt 10 Jugendliche und 8 Erwachsene hatten sich im Vorfeld zum "Schnupperschießen" angemeldet.
Nach einer kurzen Einführung in das Sportschießen durfen die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen das Schießen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole ausprobieren. Für die Kinder stand das Lichtpunktschießen bereit, welches bei den Teilnehmern sehr gut ankam. (Zum Artikel)

Im Juli wurde der Eitzer Schützenverein gleich drei mal zur "Cold Water Beer Challenge 2018" nominiert. Daher bedanken sich die Eitzer Schützen bei den Schützenvereinen aus Verdenermoor-Kükenmoor, Luttum und Armsen. Ziel war es nun innerhalb von sieben Tagen ein eigenes Video zur Challenge zu veröffentlichen - ansonsten hätten die drei Vereine jeweils 100 Liter Bier bekommen - so die Regeln.
Aber die Eitzer Schützen ließen das nicht auf sich sitzen und überlegten am Montag Abend beim Übungsschießen schon fleißig, wie Ihr Beitrag aussehen soll. Bereits zwei Tage später war es dann soweit. Am Mittwoch, 18.07.2018 wurde dann das Video auf dem Sportplatz am Schützenhaus gedreht. Mit der "Reise nach Jerusalem" erfüllten sie ihre Aufgabe. (Zum Artikel)





AUGUST 2018
Die Heimatbühne Eitze feierte am 18. August ihr 50-jähriges Jubiläum. Zu diesem lud sie ins Schützenhaus Eitze ein, um das langjährige Bestehen zu zelebrieren. Eingeladen waren Mitglieder des Vereins, sowie ehemalige Mitspielerinnen und Mitspieler und Vertreter der anderen Eitzer Vereine. Zur Unterhaltung der rund 60 Gäste gab es irische Livemusik, plattdeutsche Sketche und Gedichte. (Zum Artikel)






Der Eitzer Heimatverein feierte 2018 sein 25. jähriges Jubiläum. Am Sonntag, 26. August wurde daher im und um das Dorfgemeinschaftshaus ein buntes Programm veranstaltet. Am Morgen wurde das Fest mit einem Gottesdienst eröffnet. Anschließend sang u.a. der Verdener Shanty Chor.  






SEPTEMBER 2018
Im September veranstaltete der Eitzer Heimatverein erneut das Erntefest. Mit vielen geschmückten Wagen und Fußgruppen begann der traditionelle Umzug im Kirchweg. Das Erntepaar, Vivien Wolfgramm und Noah Schubert sprachen das Erntegebet, ehe am Abend in der Gaststätte "Am Kamin" der Ernteball gefeiert wurde.



OKTOBER 2018
Im Oktober fand der alljährliche Laternenumzug statt. Dieses Jahr musste witterungsbedingt eine Pause während des Umzugs eingelegt werden. Durchgeführt wurde die Veranstaltung von der Eitzer Lebenshilfe und der Ortsfeuerwehr Eitze.


NOVEMBER 2018
Seit November bietet der Eitzer Sportverein einen neuen Fitness-Kurs am Freitag Vormittag an. Die Übungseinheiten umfassen Beweglichkeit, Koordination, Ausdauer und alles was aktiv für ein neues Körpergefühl getan werden kann.
Zum ersten Mal wurde vom Kreissportbund Verden, Rotenburg, Osterholz die Aktion "Ehrenamt überrascht" durchgeführt. Hier können Vereine Personen für ihren besonderen Verdienste und Leistungen außerhalb von Wettbewerben nominieren. Der Eitzer Schützenverein hat bei dieser Aktion den langjährigen Schützenbrüder Ernst Wiesekerl vorgeschlagen. Für seine freiwilligen Tätigkeiten rund ums Schützenhaus und das Vereinsleben wurde Ernst Wiesekerl im Rahmen des Übungsschießens am Montagabend mit einen Präsentkorb und Urkunde überrascht. (Zum Artikel)



In der Eitzer Tonkuhle herrschte seit dem warmen und trockenen Sommer Ebbe! Der Wasserstand war so niedrig wie seit etlichen Jahren nicht mehr. An vielen Stellen ragten Baumstumpen aus dem Wasser. (Zu den Bildern)
Schieben Sie den Regler im Bild nach rechts und links um einen Vergleich von Mai und November zu sehen.


DEZEMBER 2018
Am 3. Advent wurde in Eitze im und um das Dorfgemeinschaftshaus der Wiehnachtsklönschnack veranstaltet. Zu diesem Anlass kam auch der Weihnachtsmann, der kleine Geschenke für die Kinder dabei hatte. Alle Eitzer Vereine waren an dem Fest beteiligt.



BILDER-IMPRESSIONEN 2018
{gallery0/fotos/Jahresrueckblick2018{/gallery}