Bitte beachten Sie:
Nur das Schreiben vom Landkreis direkt gilt mit Unterschrift und ausgefülltem Kästchen. Bitte füllen Sie nicht das infoschreiben vom Eitzer Sportverein aus - dieses Schreiben dient nur zur Information und wird vom Landkreis nicht akzeptiert!
Falls Sie noch kein offizielles Schreiben vom Landkreis bekommen haben, sollten Sie in den nächsten Tagen Post bekommen.
Danke für ihr Verständis
Nachdem der amtierende Schützenkönig Rolf Panning bereits im Rahmen des Schützenfestes im Mai seine Schützenscheibe ans Haus angebracht bekam, folgten vergangenen Freitag die Scheiben der Schützenkönigin und Juniorenkönigin.
Am Abend trafen sich die Eitzer Schützen bei der Juniorenkönigin Laura Skop, um ihre Schützenscheibe aufzuhängen. Der erste Vorsitzende Gerd Blome brachte die Scheibe an die Hauswand und las einen kleinen Reim vor.
Später machten sich die Schützen auf zur Damenkönigin Kerstin Thran, wo ebenfalls die Scheibe feierlich angebracht wurde. Anschließend traf man sich am Schützenhaus und saß noch gemütlich bei einem gemeinsamen Grillabend beieinander.
Am vergangenen Sonntag ist die Heimatbühne Eitze mit einem Bus nach Papenburg gefahren.
Alle zwei Jahre findet für die Schauspieler und Helfer der Eitzer Heimatbühne eine Tagesfahrt statt. In diesem Jahr wurde die Meyer Werft in Papenburg besichtigt. In einer zweistünigen Führung, bekam man einen Blick hinter die Kulissen geboten. Mit einem Film über den Betrieb und Informationen über die Entstehung der Meyer Werft begann die Tour durch das riesige Gelände. In den beiden Trockenbauhallen konnten gleich zwei Kreutzfahrtschiffe im Bau beobachtet werden.
Nach der Führung gab es ein leckeres Mittagessen in Papenburg. Eine anschließende Stadtrundfahrt mit einer Stadtführerin rundete den Tag weiter ab.
Im alten Amtshaus in Papenburg wurde Kaffee und Kuchen serviert, bevor es dann mit dem Bus zurück nach Eitze ging.
In wenigen Wochen werden dann bereits die ersten Lesungen für das neue Theaterstück stattfinden, welches die Eitzer Heimatbühne dann im März 2013 im Eitzer Hof aufführen wird.
Auf dem Dach des Schützenhauses in Eitze wurde eine Fotovoltaikanlage (PV- Anlage) errichtet, um Strom zu erzeugen und gleichzeitig Klimaschutz zu betreiben.
Die PV- Anlage hat eine Nennleistung von bis zu 28 kWP und ist rund 180 qm groß. Der erzeugte Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist. Der Schützenverein erhält vom Pächter eine Nutzungsgebühr, die in die Unterhaltung des Gebäudes einfließen wird.
Auch zur Fußball-Europameisterschaft 2012 finden wieder zahlreiche Public-Viewings in ganz Deutschland statt. Die Eitzer Schützen verfolgen die Spiele der Deutschen Nationalmannschaft zusammen im Schützenhaus. Am vergangenden Freitag war volles Haus - und die Freude groß, als die Deutsche 11 mit einem 4:2 gegen Griechenland ins Halbfinale einzog.
Auch das Halbfinale wollen die Eitzer Schützen gemeinsam vor dem Bildschirm anschauen. Auch wenn Deutschland nicht ins Finale einziehen sollte wird, ist bereits für den 01. Juli ein letzter Termin in den Kalender eingetragen wurden. Das Finale will sich dann ja doch keiner entgehen lassen.
Auch bei den Gruppenspielen waren viele Schützen und Freunde im Schützenhaus (siehe Bilder)
Aufmerksame Bürger haben es bereits gesehen. Für alle anderen zeigen wir nun das Auto, das auf dem Eitzer "Löschplatz" steht und vermutlich aus der Aller gezogen wurde.
Wie es dahin kommt, ist allerdings nicht bekannt. Wer sein Auto vermisst, sollte sich das Fahrzeug einmal genauer ansehen.
Vielleicht hat der Padler Insiderwissen und ist auf der Flucht, oder er sucht den Autoschlüssel.
Nachtrag vom 21.05.2012
Mittlerweile ist uns bekannt, dass das Auto von dem Wasserwirtschaftsamt in Höhe des Rudervereins in Verden entdeckt wurde und in Eitze an Land gesetzt wurde. Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Das Wrack wird wohl in den nächsten Tagen abtrasportiert.
07. Februar 2023 - 12:00 Uhr Grünkohlessen des Senioren-Treffs |
18. Februar 2023 - 15:00 Uhr Kohltour |
22. Februar 2023 - 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung Förderverein |
25. Februar 2023 - 00:00 Uhr Kohltour |
25. Februar 2023 - 11:00 Uhr Flohmarkt |